Ein erfolgreicher Schlag gegen die Infrastruktur von digitalen Geldwäschern der Underground Economy ist dem BKA und ZIT gelungen.
Ganz neu ist die Underground Economy nicht. Doch dort gibt es alles, was es im CrimeMarket auch gab. Die Threads sind in Deutsch & Englisch.
Die Klage gegen die Macher von Town.ag & Nfo-Underground.xxx ist letzte Woche angelaufen. 5,1 Mio. Euro soll der Schaden der Foren betragen.
Für mehrere Tage war das eher unbekannte Fraud-Forum Underground.ws wieder in Betrieb. Nun sieht man dort außer Cloudflare gar nichts mehr.
Xoom, der ehemalige Betreiber des Fraud-Forums Underground.to, bekam keinen Besuch von der Polizei. Er hat sich lediglich zurückgezogen.
Quo vadis Fraud-Szene? Seit der letzten bundesweiten Durchsuchungswelle ist es gefährlich geworden. Wir befragen Xoom von Underground.to.
Die Crimenetwork-Busts haben weitreichende Folgen. Fraudsters und Underground.to sind noch immer offline. Bei Valid.to wurde für immer der Stecker gezogen.
Dem Bundeskriminalamt (BKA) gelang eine erfolgreiche Razzia gegen Underground-Foren; zahlreiche Rechner wurden Beschlagnahmt und Verdächtige festgenommen.
IPTV-Pirat Mark Brockley kassierte 300.000 Pfund, floh mit Hund, wurde in Spanien verhaftet und muss nun fünf Jahre ins Gefängnis.
Versuchtes Swatting durch einen deutschsprachigen Cyberkriminellen, der mit einer gefakten E-Mail für eine Hausdurchsuchung sorgen wollte.
Warez-Toplists 2025: Welche Szene-Verzeichnisse gibt es? Worauf haben sie sich spezialisiert? Wir verschaffen euch den nötigen Überblick!
Illegale IPTV-Anbieter: Die Top 10 aus Ermittlungen - plus Umfrage! Welche Angebote sind noch aktiv? Jetzt anonym teilnehmen!
Flashpoint GTIR 2025: 3,2 Mrd. gestohlene Zugangsdaten, Infostealer auf dem Vormarsch, Ransomware boomt - die wichtigsten Erkenntnisse.
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit hat dem FBI mit der Veröffentlichung brisanter Informationen gedroht. Alles nur heiße Luft?
Wo steht die Szene? Entdecke die aktiven illegalen Musik-Portale im Februar 2025. Bleibe informiert über die aktuellen Entwicklungen.
Ein massives Datenleck erschüttert Doxbin! Tooda rächt sich und veröffentlicht sensible Nutzerdaten. Darunter auch die "Blacklist".
Wer glaubt, auf blacknet.is oder anderswo sicher zu sein, der irrt. In Betrugsforen geht es am Ende des Tages immer nur ums liebe Geld !!!
Schlag gegen DDoS-Dienste: Ermittler legen 27 Plattformen lahm und verhaften Administratoren. Operation PowerOFF zeigt Wirkung!
Cyberkriminelle geben auf: Die Malware Banshee Stealer für MacOS wurde nach Veröffentlichung des Quellcodes aufgegeben.
Ein Hackerangriff auf das Internet Archive hat die Daten von 31 Millionen Nutzern kompromittiert. Wer dahinter steckt, ist noch unklar.
Was steckt hinter den fehlenden Updates bei FMovies? Steht eines der größten und beliebtesten Piraten-Streaming-Portale vor dem Aus?