Wie die Regensburger Thalia Bücher GmbH ihren Kunden kürzlich per E-Mail mitteilte, wurde ihr Webshop vorgestern Opfer eines Hackerangriffs.
"Kochen und dem Radar" - Vor wenigen Tagen erschien endlich das erste Kochbuch unserer Telegram-Gruppe C00king Haxx0rs. Jetzt bestellen!
Nachdem Weltbild Insolvenz angemeldet hat, besteht bezüglich der Sicherung von gekauften E-Books und Hörbüchern dringender Handlungsbedarf.
Unser Gesprächspartner Theo Tenzer betreibt Erwachsenenbildung. Er ist Journalist und Autor mehrerer Bücher zum Thema Kryptographie.
Spreadshirt lässt die Preise purzeln. Im tarnkappe shop ist alles 24% günstiger. Ab heute Nacht um Punkt 0 Uhr gelten wieder die alten Preise.
Unser Tech-Portal Tarnkappe.Info feierte im Sommer 2024 sein zehnjähriges Bestehen. Wir überraschen unsere Leser mit einem Buch.
Scott Edwards hat uns die Verschlüsselungs-Software "Spot-On" erläutert. Sie gilt als Nachfolger vom Web-of-Trust-Sharing: RetroShare etc.
Die Antipirateriemaßnahmen von Amazon greifen bereits. In den großen Warez-Foren wie myGully werden deutlich weniger neue E-Books hochgeladen.
Mit dem letzten Amazon-Update erhält die Desktop-Software Kindle für PC keine alten Formate mehr, Kopierschutz-Entfernung wird zum Problem.
Heute haben wir in den Lesetipps u.a. Manuel Atug und Chelsea Manning zu Gast. Weitere Themen sind CalyxOS und eine Suchmaschine für Memes.
Ein Venezolaner täuschte seine eigene Entführung vor, um 23 Bitcoin zu stehlen. Aktuell wird er von der Polizei, Cicpc-Beamten, gesucht.
Tolino, die eReading-Marke der deutschen Buchhändler, hat für den kommenden Montag ein neues Feature, das Family Sharing, angekündigt.
Der mexikanische 25-jährige YouTuber wurde zusammen mit seiner Bande wegen Entführung und Bitcoin-Erpressung zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt
Drei Phisher aus Göttingen bzw. aus dem Raum Leipzig wurden überführt, weil man ihren angemieteten Server für sechs Monate überwacht hat.
Knapp ein Viertel aller Bundesbürger liest einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge E-Books, doch der Boom bleibt in Deutschland weiterhin aus.
Bernd Perplies über seine Erfahrungen mit Verlagen, E-Book-Piraterie, die Zukunft des Webs und sein Tagesablauf als Fantasy- und SF-Autor.
In unserem heutigen Wort zum Sonntag geht es um die vermeintliche Samariter-Aktion von lul.to, die Bewegung bei den Streamingseiten und vieles mehr.
Was die Presse über uns schreibt: KinoX, das Sony Playstation Network, Uploaded & Co.: der Pressespiegel von Tarnkappe.info von 2014 bis heute.
Morgen diskutieren auf dem Electric Book Fair Autoren und Verleger darüber, wie man aus Buchpiraten Konsumenten machen kann. Doch wie ?
Spiegelbest war Pressesprecher von Torboox und baute einen illegalen Spenderkreis auf. Hier unser Interview mit dem Egozentriker.
Schriftsteller sollten nicht nur dann schreiben, wenn jemand bezahlt. Kaspar Dornfelds Gastbeitrag: Schreibegeld oder Der feindliche Leser.