Truth Social bricht zusammen: Donald Trump kündigt Luftangriffe auf iranische Atomanlagen an – und sein soziales Netzwerk kollabiert.
Österreichs Regierung plant Staatstrojaner & Registrierungspflicht. Kritik: Angriff auf Grundrechte & digitale Freiheit.
Social Media ab 16? Immer mehr Länder fordern strengere Altersgrenzen. Erfahre, was sich in der EU und Deutschland gerade verändert.
Eine US-Richterin erklärt Social-Media-Likes zu Beweisen für Piraterie. Die Folge: Die Abmahngefahr durch Likes wird real.
Ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16: Ist das in Deutschland denkbar? Ein Blick auf Neuseeland & die Debatte bei uns.
Ein fast schon legendärer Krypto-Diebstahl - wie Hacker mit Social Engineering und Fernzugriffssoftware Millionen erbeuten.
Nach Eingabe einer kurzen Beschreibung spuckt der Microsoft Designer allerhand Designvorschläge aus, die sich anschließend bearbeiten lassen.
Luxsocks.ru wurde von den russischen Behörden geschlossen. Die Cybercrime-Abteilung des Innenministeriums warnt eindringlich vor der Nutzung.
Eine Übersicht über alle Social Media Kanäle und News-Feeds von Tarnkappe.info. Dazu kommen die Bots, Gruppen und Kanäle bei Telegram.
LAPD in Los Angeles: heftige Kritik an anlassloser Massenüberwachung durch eine willkürliche Erhebung von Social Media-Daten.
Beim chinesischen Big Data-Startup Socialarks sind 400 GB an Daten abhanden gekommen. Die Datenbank enthielt Daten von ca. 214 Mio. Konten.
Angestellte des Domain-Registrars GoDaddy wurden Social Engineering-Opfer. Sie gewährten Angreifern Zugang zu Kryptowährungs-Plattformen.
Informationen von Millionen Social-Media-Konten waren für einen ungeklärten Zeitraum wegen eines Fauxpas von Social Data zugänglich.
Jimmy Wales, Mitgründer von Wikipedia, möchte mit einem zweiten Anlauf, seinen Traum von einem eigenen Sozialen-Netzwerk zu verwirklichen.
Seit Sonntag ist die Nutzung von sozialen Netzwerken in Uganda steuerpflichtig. Von dem neuen Gesetz betroffen sind viele Dienste.
Die Beliebtheit von Facebook unter Jugendlichen fällt. Das ist das Ergebnis einer Social-Media-Studie. Davon profitieren andere Dienste.
Tarnkappe.info hat nach einer sechsmonatigen Testphase den Micropayment-Dienst Flattr wieder entfernt. Die Kosten drohten die Einnahmen zu übersteigen.
US-Heimatschutz will künftig automatisierte Durchsuchung von Social-Media-Konten durchführen. Tests waren bisher allerdings wenig erfolgreich.
Die Justizminister mehrerer Bundesländer wollen einen Gesetzentwurf zum "Digitalen Hausfriedensbruch" um das Thema Social Bots (Meinungsroboter) erweitern.
Ein schwedisches Entwicklerduo hat das Tool Deseat.me programmiert. Es spürt alle angelegten Online-Konten eines Users auf, um sie anschließend zu löschen.
Künftig die die USA-Einreise kompliziert. An der Grenze wollen die US-Behörden alle Social-Media-Daten im Einreiseverfahren wissen.