Google verfügt über viele Dienste und Produkte, die täglich unzählige Menschen nutzen. Das Ganze bezahlt man zumeist mit seinen Daten.
Googles Algorithmus-Leak enthüllt gut gehütete SEO-Geheimnisse. Diese können zur Optimierung des Rankings von Webseiten genutzt werden.
Sichtbarkeit im Netz ist sowohl für Unternehmen als auch für private Blogbetreiber von hoher Bedeutung. Das kann Hackerangriffe bedeuten.
GreasyFork Userscripts 2025: 9 von uns geprüfte Skripte inklusive Installations-Tipps und Sicherheits-Check – jetzt testen!
ChatGPT zerlegt Ehe: Eine Frau in Griechenland verlässt ihren Mann, nachdem die KI in einer Kaffeetasse eine Affäre erkannt haben will.
Cyber-Abwehr der nächsten Generation: Mit dem Open-Source-Tool ECHO wird Malware künftig zur Selbstzerstörung gezwungen.
German Mobile Proxy von GermanProxy.io: Sicher, anonym & ohne Einschränkungen mit echter deutscher IP – dein digitaler Tarnmantel fürs Netz.
Rojadirecta und Puerto 80 Projects SL müssen 31,6 Millionen Euro an Mediapro zahlen, eine Rekordstrafe für Urheberrechtsverletzungen.
Der von der Verbraucherzentrale bereitgestellte Fakeshop-Finder hilft Verbrauchern dabei, gefälschte Internet-Shops besser zu erkennen.
QR-Code-Phishing voll im Trend. Immer häufiger versuchen Betrüger mit gefälschten Bankbriefen und QR-Codes an unsere Daten zu gelangen.
Egal ob Online-Shop, Freiberufler oder Firma: Eine eigene Webseite ist unverzichtbar. Hier erfahren Sie, wie Sie zu mehr Besuchern kommen.
Die Maximierung der Online-Reichweite ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings. In diesem Gastartikel zeigen wir, wie das funktioniert.
Hier das Update unserer Liste mit offensichtlich rechtswidrigen Blogs, Foren und Portalen, wo man Nulled Scripts zum Download anbietet.
Was ist der Alptraum jedes Websitebetreibers? Von Google auf die Resterampe verfrachtet zu werden. Der Emailanbieter Tuta erfährt das gerade.
Mit der Veröffentlichung des Quellcodes auf GitHub erreicht die Diskussion um die Anti-Piraterie-Plattform Piracy Shield eine neue Dimension.
QR-Codes ermöglichen jetzt das einfache Teilen von Mastodon-Profilen. Ein praktisches Feature für den schnellen Datenaustausch.
Was gab es denn diesen Monat schönes? Microsoft blamiert sich, Politiker verstehen Technik nicht. Jap, alles beim Alten.
Brian Krebs erklärt einen um sich greifenden Dreiecksbetrug bei E-Commerce-Portalen wie Amazon und eBay, bei dem der Täter verschont bleibt.
Über 11.000 Werke sind beim neue Streaming-Portal cineclix.de verfügbar. Für die Domain und Webspace hat man ausgerechnet Strato ausgewählt.
Eine gesamtgesellschaftliche Einschätzung der Verwendung von Künstlicher Intelligenz und ihre Folgen anhand eines KI-basierten Beispiels.
Der "Epic Piracy Scam" wendet eine bekannte Taktik an. Der gute Ruf von Epic Games wird ausgenutzt, um Nutzer in die Falle zu locken.