Flashpoint GTIR 2025: 3,2 Mrd. gestohlene Zugangsdaten, Infostealer auf dem Vormarsch, Ransomware boomt - die wichtigsten Erkenntnisse.
Die Erpresser-Szene ist derzeit in Verkleidungslaune: Eine neue Ransomware-Masche setzt auf Affiliate-Betrug.
Im Zuge der Operation Phobos Aetor wurden mutmaßliche Mitglieder der 8Base-Ransomware-Group in Thailand festgenommen.
Was sollte man zum Thema Cybersicherheit im Jahr 2024 wissen? In diesem Gastbeitrag haben wir alle Details aufgeführt.
Storm-1811 missbraucht das Remote-Verbindungstool Quick Assist mittels Vishing-Angriffen zur Bereitstellung von Black Basta Ransomware.
Strafverfolgungsbehörden identifizieren den russischen Anführer der LockBit-Ransomware-Bande als Dmitry Yuryevich Khoroshev aka LockBitSupp.
Informationen auf der von Strafverfolgern übernommenen Darknet-Leak-Site deuten auf neue Enthüllungen über die LockBit-Ransomware-Group.
Ein Mitglied der REvil-Ransomware-Group wurde zu mehr als 13 Jahren Gefängnis verurteilt. Zudem muss er 16 Mio. USD Entschädigung zahlen.
Die Sicherheitslücke in der Python-Bibliothek aiohttp wird derzeit aktiv ausgenutzt. Auch Deutschland befindet sich im Fokus der Angreifer.
Die Ransomware-Gang ALPHV, auch bekannt als "BlackCat", wurde von Ermittlern infiltriert. Sie hat weltweit Schaden angerichtet.
Die Bedrohungen durch MaaS nehmen zu. Wie sich der Markt entwickelt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten, zeigt dieser Artikel
FBI, Europol, deutsche und niederländische Behörden haben gemeinsam die Hive Ransomware-Group-Infrastruktur ausgeschaltet.
Bandai Namco, ein Videospiel-Publisher, wurde Opfer einer Ransomware-Attacke. Für den Angriff verantworlich sei die HackerGroup ALPHV.
Die Hacker-Gruppierung REvil veröffentlichte auf ihrem Blog zwei neue Opfer. Von der Erpressung betroffen ist die Visotec Group & Oil India.
Die US-Justiz klagt aktuell ein Mitglied der REvil-Ransomware-Group an. Dem Ukrainer Yaroslav Vasinskyi, 22, drohen bis zu 115 Jahre Haft.
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB gab die Verhaftung der REvil-Ramsomware-Group bekannt. Die Infrastruktur von REvil wurde neutralisiert.
Die Ransomware-Group AvosLocker hat unbeabsichtigt eine US-Polizeistelle angegriffen und infolge einen kostenlosen Decrypter bereitgestellt.
REvil wurde in den letzten Jahren für Hacks auf globale Unternehmen verantwortlich gemacht. Nun müssen sich Mitglieder der Justiz stellen.
Die Entwickler hinter der BlackMatter-RaaS (Ransomware-as-a-Service) gaben in einer Mitteilung bekannt, das Projekt ab sofort einzustellen.
LKA-Ermittlern ist es aktuell gelungen, einen mutmaßlichen Ransomware-Erpresser, der hinter der REvil-Gruppe stecken soll, zu enttarnen.
Die neue BlackMatter-Ransomware will hoch hinaus. Das Beste von DarkSide, LockBit und REvil soll in einem neuen RaaS -Programm vereint werden