Wir haben uns erneut bei den Webseiten für Emulatoren der unterschiedlichsten (u)ralten Homecomputer und Spielkonsolen umgeschaut.
In den letzten drei Jahren haben diverse Entwickler erneut zahlreiche Verbesserungen am Emulator Vita3K für die PlayStation Vita vorgenommen.
Wir haben uns einmal ausführlich bei den Emulatoren für die unterschiedlichsten uralten Homecomputer und Spielkonsolen umgeschaut.
Fans der PlayStation Vita aufgepasst: Kürzlich kam nicht nur ein Update vom Emulator Vita3K heraus, die Android-Version ist Open Source!
Was Nintendo damit zu tun hat und wie Du auch weiterhin einen Emulator auf Deiner Xbox Series X oder S ausführen kannst, erfährst Du hier.
Der PS Vita-Emulator Vita3K steht jetzt auch für Android zur Verfügung. Und so einige Titel laufen auf dem Smartphone schon ziemlich rund.
Und da die PS Vita inzwischen mehr als 10 Jahre alt ist, wird Sony die von HENlo genutzten Schwachstellen wohl nicht mehr schließen.
Das neue Retroarch-Update auf Version 1.14.0 bringt zahlreiche Optimierungen für noch mehr Spielspaß in den eigenen vier Wänden.
Lust mit Deinem Computer PS Vita-Spiele zu zocken? Das geht! Vita3K wird noch entwickelt. Doch schon jetzt laufen darauf über 400 Games.
Entwickler präsentiert ein PoC der PlayStation Vita Übersetzungsschicht vita2hos für die Nintendo Switch, die intern wie Wine funktioniert.
Xerpi hat sein Plug-in udcd_uvc von der Vita auf die PlayStation Portable (PSP) konvertiert. Damit kann man u.a. auf der Leinwand zocken.
Mit h-encore² ist nun auch ein Exploit erschienen, der die FW 3.71 unterstützt. Als TheFlow am 5. Mai seinen Trinity Exploit für...
bamhm 182 veröffentlichte kürzlich das Python-Skript FinTrinity. Damit kann man mit einem Windows PC die PS Vita oder Playstation TV hacken.
Freude bei den Gamern der Playstation Vita. Der Trinity Exploit öffnet die PS Vita und Playstation TV für eigene Programme und Schwarzkopien.
Die PS Vita ist bald wieder offen. Der Hacker The FloW kündigte die Veröffentlichung des Jailbreaks für die Firmware Version 3.69 & 3.70 an.
h-encore, der Hack aller aktuellen Firmware-Versionen der PS Vita von TheFlow, ist heute veröffentlicht worden. Der Download ist kostenlos.
TheFlow hat kürzlich ein Tool veröffentlicht, mit dem man seine bereits gehackte PS Vita mit der neuesten Firmware-Version von Sony updatet.
Die PS Vita ist bald wieder offen. Der in Szenekreisen bekannte Jailbreaker TheFlow kündigte auf Twitter einen neuen Kernel Exploit an, den er am 01. Juli veröffentlichen will. Damit wäre auch auf neueren Firmaware-Verrsionen das Ausführen von selbst gemachten Programmen und Schwarzkopien möglich.
Neuigkeiten für die Sony PlayStation Vita. TheFlow kündigte bei Twitter an, dass die Firmware (FW) 3.65 seiner PS Vita knacken kann.
Die Spieleentwickler des PSVita Spiels Superbeat XONiC bedankten sich bei den Raubkopierern für ihr großes Interesse an ihrem Game.