Pharell Williams: 4.953 Euro für 98 Millionen Streams bei Pandora. Dort sind 60 Dollar für 1 Million Streams üblich, die allerdings noch aufgeteilt werden.
Österreichs Regierung plant Staatstrojaner & Registrierungspflicht. Kritik: Angriff auf Grundrechte & digitale Freiheit.
Zwangsentsperrung per Fingerabdruck. Erfahre, welche Rechte du hast und wie du dein Smartphone am besten absicherst.
Anbieter des illegalen TV-Streaming-Dienstes Magis TV stehen im Verdacht, auch Schadsoftware in die Anwendung integriert zu haben.
Cyber-Angriff auf Diehl Defence. Nordkoreanische Hacker versuchen an Informationen und Technik des deutschen Rüstungskonzerns zu gelangen.
Serienfans und Raubkopierer aufgepasst: In einer vermeintlichen Bonus-Episode von 'House of the Dragon' versteckt sich ein Trojaner.
Das Microsoft PlayReady-Datenleck: Wie ein scheinbar harmloser Forumsbeitrag zur Preisgabe von 4 Gigabyte internem Code führte.
Am 1. Juni ist Napster 25 Jahre geworden. Der umstrittene Filesharing-Dienst ermöglichte es Fans, kostenlos Musik online zu beziehen.
Wir haben ein Interview mit dem Gründer der NFO-Site und Release-Datenbank PreDB.net durchgeführt. Er führt uns tief in den Kaninchenbau.
Disney+ nahm ihn aus dem Angebot, weil Avatar im September als Remake in die Kinos kommt. Avatar 2 - The Way Of Water errscheint im Dezember.
Die Musikerin Mariah Carey verdient an jedem Weihnachtsfest mindestens 16 Millionen US-Dollar mit einer einzigen Singleauskopplung!
Bald nimmt die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) die Arbeit auf. Alle illegalen Seiten müssen mit zeitnahen DNS-Sperren rechnen.
Die Kommission für Jugendmedienschutz hat Maßnahmen gegen Porno-Betreiber beschlossen, der keinen Kinder- und Jugendschutz sicherstellt.
Laut einer Studie von Strategy Analytics hat in den letzten Jahren die Nutzung des Mediums Radio länderübergreifend rapide abgenommen.
Um die Einhaltung von Diesel-Fahrverboten zu überprüfen, ist auf Deutschlands Straßen eine anlasslose PKW-Massenüberwachung geplant.
Die neue TAN-Freiheit bis 30 EUR: sinnvolle Einrichtung für die Kunden einiger Banken? Oder vielmehr eine Einladung an Cyberkriminelle?
Die japanische Manga-Autorin Kohske (GANGSTA) appeliert an das Verantwortungsbewusstsein ihrer Fanbase nebst aller Schwarzkopierer.
Beim neuen tarnkappe Magazin dreht sich alles um die Wahrung der Privatsphäre. Was kann man gegen den Datenhunger der Smartphones tun?
Am 22.09.2016 war in Deutschland Kinostart des Dramas und Politthrillers um Edward Snowden. Auch die Tarnkappe war im Film, hier ist der Bericht.
Aurous ist offline. Diverse Plattenlabels sorgten mit ihrer Klage dafür, dass die Betreiber ihr Projekt gestern offiziell eingestellt haben.
Taylor Swift unterhält offenbar ein eigenes Copyright-Team, das bei Periscope die unerlaubte Verbreitung von Live-Mitschnitten ihrer Konzerte verhindert.