Microsoft hat kürzlich einen vermutlich jahrzehntealten Bug in Outlook mit einer Schwere von 9,8/10 behoben.
Das neue Outlook sendet die IMAP- und SMTP-Zugangsdaten, sämtliche E-Mails, den Kalender und die eigenen Kontakte an die Microsoft-Server.
Und wenn er nach einem Täuschungsmanöver endlich aktiv ist, sammelt StrelaStealer fleißig Zugangsdaten und schickt sie seinem Schöpfer.
Der verschlüsselte E-Mail Versand in Outlook per SMTP ist defekt. Die Verbindung zum Server wurde unterbrochen
Lesetipps: Cybersicherheitsexperte Donald Trump gibt uns heute Tipps zur erfolgreichen Bekämpfung von Cyberattacken und Ransomware-Angriffen.
Bei der Outlook-App werden beim Anlegen eines IMAP-Accounts alle Anmeldedaten an einen externen Server des Herstellers Microsoft übertragen.
Bester Cloud-Speicher 2025 - acht populäre Cloud-Anbieter vorgestellt. Wir untersuchen insbesondere, ob sie Zugriff auf unsere Daten haben.
Russland vs. USA: Im Frühjahr 2021 nahm die Eskalation ihren Lauf. Google weigert sich standhaft, russische Propaganda bei YouTube zuzulassen
Im Rahmen einer schweren Sicherheitslücke durften die Browser-Macher bei The Browser Company zeigen, wie sie mit Vorfällen umgehen.
Es ist das Ende des Monats und das lässt nur einen Schluss zu: Zeit für eine neue Glosse. Dieses Mal ohne Gnade für unseren Chef.
Phishing-Angriffe durch gefälschte E-Mails des Microsoft Account Security Teams können verheerende Folgen haben. Microsoft schweigt.
Heute lernen wir in den Lesetipps die dunkle Seite von Siri kennen und entdecken viele interessante Tools und Tipps.
Enthüllung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke bei Microsoft: Interne Passwörter und Anmeldedaten waren lange Zeit öffentlich zugänglich.
Die Sicherheitslücke in der Python-Bibliothek aiohttp wird derzeit aktiv ausgenutzt. Auch Deutschland befindet sich im Fokus der Angreifer.
Lerne, Phishing-Mails zu erkennen, indem du das interaktive Phishing-Quiz von Google absolvierst. Auf zum Quiz!
Die Mail. Wer hasst sie nicht? Ich. Und wie auch ihr euer Postfach lieben lernt, zeig ich euch in diesen praktischen Tipps.
Der Online-Speicherdienst Dropbox hat offenbar die Daten zahlreicher Nutzer als Trainingsmaterial für die KI-Dienste Dritter missbraucht.
Standardeinstellungen im beliebten Microsoft DHCP-Server können ausgenutzt werden, um DNS-Spoofing zu bewerkstelligen.