Ein Bastler hat erfolgreich iOS auf der originalen Nintendo Switch emuliert – mit QEMU, zwei Tagen Arbeit und einem Hauch Wahnsinn.
Die Firmen Glance AI und Samsung stellen ein neuartiges Sperrbildschirm-Feature vor, das mittels KI personalisierte Werbung anzeigen soll.
Die ALDI TALK Unlimited-Tarife sollen schier grenzenloses Surfvergnügen sein. Doch erst mit einem GitHub-Skript wird daraus echtes UNLIMITED.
Nach dem Bust von AVCheck steht die Szene Kopf. Lies jetzt, warum Counter-AV-Dienste nicht totzukriegen sind – und wie es weitergeht.
Deepfakes im Jahr 2025 explodieren! Finde heraus, wie du KI-Fälschungen erkennen, Deepfakes aufdecken und dich effektiv schützen kannst.
Der Kauf einer Dienstleistung oder Ware steht an? Wie man online Fake-Bewertungen auf einem Bewertungsportal erkennt. Worauf muss man achten?
Operation AkaiRyū: Die APT-Gruppe MirrorFace greift erstmals europäische Diplomaten mit Spear-Phishing und Malware an.
Spotify zieht die Daumenschrauben für Piraten weiter an: Illegale Apps und Mods werden immer öfter blockiert!
Der Chainalysis Crypto Crime Report 2025 zeigt: Cyberkriminalität wird professioneller. Krypto-Betrug, Ransomware & Geldwäsche nehmen zu.
KI-generierter Kindesmissbrauch wird zu einer globalen Bedrohung. Operation Cumberland" führte zu 25 Verhaftungen in 19 Ländern.
IT-Sicherheit im Karnevals-Modus! Die satirische Faschings-Glosse entlarvt Datenklau, Messenger-Dramen und Cyber-Gauner.
Ohne Beschränkung wechselt ein Ex-Mitarbeiter von Europol zur NGO Thorn, die die Lobbyarbeit zur Einführung der Chatkontrolle koordiniert.
Socket-Sicherheitsforscher verweisen auf das bösartige PyPi-Paket automslc. Es ermöglicht illegal Musikpiraterie von der Plattform Deezer.
Wie Gauner immer öfter offizielle EU-Webseiten für ihre illegale Aktivitäten missbrauchen - und welche Risiken damit verbunden sind.
Lerne, wie man Malware erkennt und abwehrt. Entdecke die Geschichte der PC-Viren, ihre Verbreitung und wirksame Schutzmaßnahmen.
Schwerwiegende Datenschutzlücken: Die DeepSeek-App für iOS überträgt sensible Nutzerdaten an ByteDance-Server in China.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Benutzt ihr KI-Modelle wie DeepSeek? Dann findet jetzt heraus, wie LLMjacking-Angriffe diese LLMs und eure Daten bedrohen.
DeepSeek vs. ChatGPT: Vergleich von Chinas Open-Source-KI und GPT-4. Grundlegende Informationen zu Leistung, Kosten und Datenschutz.
Meta im KI-Daten Skandal: 81 TB urheberrechtlich geschützte Inhalte geladen. Die Folgen für Urheberrecht, KI-Modelle und die Tech-Branche.
Gmail-Betrug nimmt zu! Cyberkriminelle nutzen KI-DeepPhish, um Gmail-Konten zu hacken. Erfahre jetzt, wie du dich davor schützen kannst!