TheFloW enthüllte bei HackerOne einen potentiellen PS5-Kernel Exploit, der vermutlich bis zur Firmware 10.40 der PlayStation 5 funktioniert.
Sony hat den PS5 Kernel Exploit kürzlich eher zufällig mit Firmware 8.00 gepatcht. Doch die ältere Firmware ist weiterhin betroffen.
Der Programmierer Carrot hat mehr als ein Jahrzehnt nach dessen Verkaufsstart endlich einen Kernel Exploit für die Xbox One veröffentlicht.
Kürzlich hat TheFloW seine Jailbreak-Kette PPPwn für die PS4 auf Basis der Firmware 11.00 veröffentlicht. Kommt eine Umsetzung für die PS5 ???
Und da die PS Vita inzwischen mehr als 10 Jahre alt ist, wird Sony die von HENlo genutzten Schwachstellen wohl nicht mehr schließen.
Die Entwicklung eines Kernel-Exploits für die PS5 schreitet rasant voran. Die Blu-Ray-Variante kann inzwischen sogar ELF-Dateien laden.
Der Jailbreaker SpecterDev hat kurze Zeit nach seiner Ankündigung den PS5 Kernel Exploit plus Webkit Bug für Firmware 4.03 veröffentlicht.
Wie Electronic Arts mitteilte, liefere man ein neues Schutz-System, das auf Kernel-Ebene arbeite, das EA AntiCheat, mit dem neuen FIFA 23 aus
Eine 8 Jahre alte Schwachstelle wurde im Linux Kernel gefunden, nach der alten Schwachstelle dirty pipe benannt: DirtyCred
Activisions Titel "Call of Duty: Warzone" und "Call of Duty: Vanguard" bekommen mit RICOCHET eine neue Anticheat-Software spendiert.
Täglich grüßen die Huawei-Anschuldigungen: In einer neuen Episode habe der Tech-Riese dem Linux Kernel einen unsicheren Patch vorgelegt.
Der Schweizer Hacker TheFlow hat für die Firmware der PS4 einen neuen Kernel Bug veröffentlicht. Ein Jailbreak ist damit aber nicht möglich.
Specterdev hat kürzlich bei Github eine sehr ausführliche Erläuterung veröffentlicht, wie der Kernel Exploit 5.05 der PS4 funktioniert.
TheFlow hat kürzlich ein Tool veröffentlicht, mit dem man seine bereits gehackte PS Vita mit der neuesten Firmware-Version von Sony updatet.
Der PS4 Entwickler Specter hat den Quellcode zum Knacken des PS4 Kernels 4.05 veröffentlicht. Der Kopierschutz des Kernels besteht noch.
MIG Flash V2 funktionsfähig: Nach Firmware-Update läuft die Flash-Cart auf der Switch 2. Nintendo dürfte das überhaupt nicht gefallen.
Jetzt einspielen: Aktuelle Patches schließen Sicherheitslücken und bewahren schlimmstenfalls vor einem Sandbox-Escape.
Zum Patch-Tuesday hat Google wie gewohnt Aktualisierungen bereit gestellt. Die neuen Android-Updates können vor Angriffen schützen.
TheFloW hat den PS4/PS5 BD-JB Exploit mit neuen Features ausgestattet: Schnellere Ausführung und Kernel API Unterstützung inklusive.
Sicherheitsforscher zeigen: CPU-Schwachstellen bedrohen weiter Prozessoren von AMD und Intel. Neue Spectre-Varianten betreffen Linux-Nutzer.
Hacker können bekanntlich alles gefährlich machen. Whitehat David Buchanan kann das sogar mit einem handelsüblichen Feuerzeug tun.