Aktualisierungen für Adobe-Software schließen teils kritische Lücken. Nutzer von Illustrator, InDesign und Co. sollten zügig handeln.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Schwerwiegende Datenschutzlücken: Die DeepSeek-App für iOS überträgt sensible Nutzerdaten an ByteDance-Server in China.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Benutzt ihr KI-Modelle wie DeepSeek? Dann findet jetzt heraus, wie LLMjacking-Angriffe diese LLMs und eure Daten bedrohen.
Monero als Lösung für deine finanzielle Privatsphäre? Erfahre, warum diese anonyme Kryptowährung für Transfers derart beliebt ist.
KickAssAnime wurde von Cloudflare als Phishing-Seite markiert - berechtigte Warnung oder eine gezielter Rufmord?
Der Trojaner SparkCat zielt darauf ab, Passwörter und Wiederherstellungsphrasen für Krypto-Wallets zu stehlen.
Beim Browser-Syncjacking-Angriff verwenden Hacker bösartige Erweiterungen, um Geräte zu übernehmen und Daten zu stehlen.
Zum Patch-Tuesday hat Google wie gewohnt Aktualisierungen bereit gestellt. Die neuen Android-Updates können vor Angriffen schützen.
Gmail-Betrug nimmt zu! Cyberkriminelle nutzen KI-DeepPhish, um Gmail-Konten zu hacken. Erfahre jetzt, wie du dich davor schützen kannst!
StealC, AMOS & Co: Die Crazy Evil Gang nutzt Malware, um Krypto-Wallets zu leeren. So schützt ihr eure Coins!
Dashcams dienen während der Fahrt zum Festhalten des Verkehrsgeschehens. Was gilt es aber für den Dashcam-Einsatz in Deutschland zu beachten?
Datenschutzskandal: Amazon soll ohne Einwilligung der Nutzer deren Standortdaten gesammelt und für Werbezwecke ausgewertet haben.
DeepSeek-Leak: Millionen ungesicherte Datensätze im Netz! Wie es dazu kam und welche Konsequenzen nun drohen.
Operation Talent: BKA, FBI & Co. gingen gestern gegen mehrere Betrugs-Foren wie cracked.io, nulled.to etc. vor.
Der mSpy-Leak deckt auf: Digitale Überwachung ist leider bereits zum Alltag geworden. Auch hier bei uns in Deutschland!
Mit dem Generator für Auskunftsersuchen und vielen Informationen unterstützt das Wiki Datenschmutz.de die Bürger beim Schutz ihrer Daten.
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI: GhostGPT erstellt in Sekundenschnelle fiese Malware und raffinierte Phishing-Mails.
Und wieder läuft eine E-Mail-Kampagne zwecks Vorschussbetrug. Der Elon Musk Scam dreht sich um angeblich verschenkte Tesla-Aktien.
Schütze deine Online Privatsphäre! Tipps und Tools, um dich vor Geheimdiensten, staatlicher Überwachung und Datenkraken zu schützen.
Vorsicht vor gefälschten Steuerbescheiden mit Zahlungsaufforderungen ist angebracht. Betrüger versuchen so an Geld von Opfern zu gelangen.