Der IT-Forensik-Bericht der Südwestfalen IT zeigt gravierende Sicherheitslücken bei der SIT auf. Mit MFA wäre es nicht so weit gekommen.
Die Forensik von digitalen Spuren spielt eine immer größere Rolle bei der Aufklärung von IT-Vorfällen und auch sonstigen Straftaten.
BlackLock Ransomware-Gruppe enttarnt: Sicherheitsforscher decken über LFI-Schwachstelle interne Strukturen und Tools der Cyberbande auf.
Mad Liberator ist eine Ransomware-Gruppe, die es auf AnyDesk-Nutzer abgesehen hat. Ihre Taktik: Ablenkung und Datenklau - wie clever!
Die Welt der Robotik und der künstlichen Intelligenz (KI) hat mit einem KI-Roboter einen neuen Meilenstein erreicht und lässt aufhorchen.
Das LG Tübingen wies die Klage einer Cyber-Versicherung ab, die für Schäden an unzureichend abgesicherten Servern einer Firma aufkommen soll.
Ursprünglich war der iRecorder ein harmloser Screen-Recorder für Android. Doch ein Update machte ihn zu einem ausgewachsenen Spionagetool.
Dank eines hVNC-Moduls können Angreifer einen mit der Lobshot-Malware infizierten Windows-Rechner unbemerkt aus der Ferne steuern.
Auf der Speisekarte der ViperSoftX-Malware stehen neben 17 verschiedenen Krypto-Wallets mittlerweile auch Daten aus KeePass und 1Password.
Die neue Rilide-Malware hat es auf Kryptowährungen von Nutzern Chromium-basierter Browser wie Chrome, Edge, Vivaldi oder Brave abgesehen.
Die Vorwürfe gegen das Nachrichtenportal Linksunten sind verjährt. An der Verschlüsselung von Datenträgern scheiterten die Ermittler.
Die Autoren John Grisham und Scott Turow wenden sich in einem aktuellen Beitrag an die US-Politik. Sie soll die Online-Piraten stoppen.
GoDaddy hat eine Datenschutzverletzung gemeldet. Möglicherweise konnte dadurch auf 1,2 Millionen Kundendaten zugegriffen werden.
Heute haben wir es in unseren Lesetipps mit einigen Sicherheitslücken und einer heftigen Blamage zu tun. Es geht mal wieder ums Urheberrecht.
CD Projekt Red hat heute auf Twitter eine Erklärung veröffentlicht, in der sie bekannt geben, Opfer eines Cyberangriffs geworden zu sein.
Heute bei den Lesetipps: Apple I für 1 Mio. $, WhatsApp, Gamestop, Amazon Ring Kameras, kritische Bugs in Bayern, es menschelt bei GPG etc. pp
Mike Kuketz berichtet, Signal nutzt für die Erstellung und Verwaltung neuer Signal-Gruppen ausgerechnet Server der Datenkrake Google.
Das prominente Gesundheitsportal "gesund.bund.de" beinhaltete kritische Sicherheitslücken. Heiko Frenzel wurde schon nach kurzer Zeit fündig.
Der satirische Monatsrückblick der Tarnkappe, diesmal mit Verschlüsselung, MS-DOS und den Forderungen der Union zur Vorratsdatenspeicherung.
Am 9.12.2014 wurde bundesweit die bislang letzte E-Book-Razzia durchgeführt. Was ist seitdem geschehen? Welche Bilanz muss man ziehen?
Sachsen - Eldorado der Internetmafia Deutschlands? Zumindest wenn man dies der dort ansässigen Justiz glaubt. Besonders Leipzig soll ein Tummelplatz sein.