• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Ein klassischer Fall von Filesharing-Abmahnung: Ein Schreiben mit der Forderung über 650 Euro wegen Urheberrechtsverletzung liegt neben einem Laptop, auf dem eine Tauschbörsensoftware sichtbar ist – Symbolbild für die digitale Grauzone zwischen IP-Adresse und tatsächlichem Täter.

Porno-Abmahnung ohne Download: Wenn die IP-Adresse zur digitalen Falle wird

21.04.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Porno-Abmahnung trotz fehlendem Download: Wie IP-Adressen zur rechtlichen Falle werden und was man dagegen tun kann.

Ein Smartphone mit dem Interpol-Logo auf dem Display

Operation Synergia II: Interpol schaltet 22.000 IP-Adressen ab

07.11.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Interpols Operation Synergia II deckt globales Cybercrime-Netzwerk auf. Behörden melden Festnahmen in mehreren Ländern.

Der Schriftzug "Zero-Day-Exploit" vor Binärcode

Sicherheitslücke in AtlasVPN: Eure IP-Adresse ist in Gefahr!

06.09.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die Sicherheitslücke in AtlasVPN ist gravierend. Bis ein Patch verfügbar ist, sollten Linux-User unbedingt auf eine Alternative umsteigen!

Das Skype-Logo auf einem Laptop

Skype-Sicherheitslücke ermöglicht Ausspähung von IP-Adressen

28.08.2023 von Sunny Lesezeit: 2 Min.

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsofts Skype-Messenger ermöglicht es Angreifern, ohne weiteres Zutun eure IP-Adresse auszuspähen.

Raubkopierer ist wütend, weil er keine illegalen Piraterie-Seiten mehr bei Google findet (Symbolbild)

Google sperrt illegale Piraterie-Seiten jetzt auch per IP-Adresse

04.03.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Im Kampf gegen Piraterie sperrt Google illegale Seiten inzwischen nicht mehr nur über deren Domain. Auch die IP-Adressen verschwinden nun.

IP-Adressen für zwei Wochen speichern?

Sebastian Hartmann für 14-Tage-Speicherpflicht für IP-Adressen

29.01.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann fordert eine gesetzliche Pflicht zur zweiwöchigen Speicherung von IP-Adressen.

Deutsche Download-Seite des Tor-Browsers

Tor Netzwerk geknackt? FBI spürte IP-Adresse eines Benutzers auf

13.01.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Das Tor-Netzwerk ist bekannt dafür, die Anonymität seiner Nutzer zu wahren. Doch das FBI stellt in diesem Spiel inzwischen eigene Regeln auf.

Vorratsdatenspeicherung

Faeser will IP-Adressen, aber keine Vorratsdatenspeicherung

01.06.2022 von Daniel Echterfeld Lesezeit: 2 Min.

Innenministerin Faeser lehnt die Vorratsdatenspeicherung ab, will aber stattdessen IP-Adressen zur Strafverfolgung sammeln.

Filesharing

Filesharing: IP-Adressen-Speicherung unter Voraussetzungen zulässig

18.06.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Der EuGH stärkt in einem aktuellen Urteil (Az. C-597/19 M.I.C.M.) den Schutz von Urheberrechten bzgl. Filesharing auf Tauschbörsen.

p2p, filesharing, cloud, upload, download

sCRiPTz-TEAM: P2P-Netzwerke auf IP-Adressen überprüfen

01.01.2021 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

sCRiPTz-TEAM hat gestern eine neue Webseite online gestellt. Mit Magnet Hash Log kann man unzählige P2P-Transfers auf IP-Adressen untersuchen.

Filesharer, Richterhammer

Filesharer trotzdem verurteilt, Erhebung der IP-Adresse fehlerhaft

29.12.2019 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Der Filesharer gab vor Gericht an, sein Internet sei zum Tatzeitpunkt gar nicht nutzbar gewesen. Er muss trotzdem vollumfänglich haften.

Paragraf, BGH-Urteil

BGH-Urteil: ISPs müssen bei P2P-Abmahnungen IP-Adressen speichern

13.11.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

In einem BGH-Urteil wurde darüber entschieden, dass Internet-Provider bei Urheberrechtsverletzungen zur Speicherung von Daten verpflichtet sind.

Tor-Browser

Tor-Browser-Exploit verrät Nutzer-IP-Adresse: sofort updaten!

07.11.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Mac- und Linux-Versionen vom Tor-Browser enthalten eine Schwachstelle, die unter bestimmten Umständen die echte IP-Adresse des Nutzers verrät.

IP-Adresse

Das Feststellen einer IP-Adresse führt nicht immer zum Abmahnerfolg

13.07.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Auch wenn ein Anschluss mehrfach über die gleiche IP-Adresse ermittelt worden ist, reicht dies in einem Filesharing-Verfahren als Beweis nicht aus.

unister, IP-Adressen, Richterhammer

BGH-Urteil: IP-Adressen könnten gerechtfertigt sein bei Hackangriffen

16.05.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Urteil des BGH: dynamisch vergebene IP-Adressen sind personenbezogen und dürfen unter Umständen dennoch von Website-Betreibern gespeichert werden.

EuGH

EuGH Grundsatzentscheidung: IP-Adressen dürfen gespeichert werden

20.10.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

EuGH: Speicherung von Nutzerdaten auf Seiten kann rechtens sein, wenn dies im „berechtigten Interesse“ des Portalbetreibers liegt.

GLAD II, Urmann, streaming, redtube, Ole von Beust, Porno-Abmahnung

Massenabmahnung wegen Redtube: Wie kam U+C an die IP-Adressen?

07.12.2013 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Massenabmahnung wegen Redtube-Streams. Jetzt tauchen im Netz neue Theorien auf: Wie kam die Kanzlei U+C an die IP-Adressen?

Game Over? Kanzlei Nimrod mischt beim Dungeons 4 Filesharing mit.

Dungeons 4 Filesharing: Nimrod-Abmahnwelle überrollt Familien

15.09.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Dungeons 4 Filesharing: Kanzlei Nimrod mahnt im Auftrag von Kalypso Media mit einer Forderung über 850 € & Unterlassung ab.

Wenn die Wüste spuckt: Frommer Legal verteilt Abmahnungen wie Sandwürmer Spice.

Frommer Legal jagt Dune-Fans: Abmahngefahr bei Sci-Fi-Blockbustern

14.09.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Frommer Legal jagt Dune-Fans mit Abmahnungen wegen Filesharings zu „Dune: Part One“ & Part Two. Droht Sci-Fi-Fans eine Abmahnfalle?

Lidl Connect

Lidl Connect wird, wie auch Aldi Talk, „Real Unlimited”.

13.09.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 5 Min.

Dank eines kreativen Entwicklers gibt es nun auch ein Skript für Lidl Connect. Damit hat man, wie bei Aldi Talk, ein "Real Unlimited".

Eine Frau liegt auf einem Bett in der Nähe von einem grauen Radio.

Illegale Musik-Portale September 2025

12.09.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 14 Min.

Was machen die illegalen Musik-Portale im September 2025? Wer ist noch da? Das Interesse an diesem Warez-Sektor ist ungebrochen groß.

    1
    2
    3
    …
    43
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

Jetzt Newsletter abonnieren