Porno-Abmahnung trotz fehlendem Download: Wie IP-Adressen zur rechtlichen Falle werden und was man dagegen tun kann.
Interpols Operation Synergia II deckt globales Cybercrime-Netzwerk auf. Behörden melden Festnahmen in mehreren Ländern.
Die Sicherheitslücke in AtlasVPN ist gravierend. Bis ein Patch verfügbar ist, sollten Linux-User unbedingt auf eine Alternative umsteigen!
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Microsofts Skype-Messenger ermöglicht es Angreifern, ohne weiteres Zutun eure IP-Adresse auszuspähen.
Im Kampf gegen Piraterie sperrt Google illegale Seiten inzwischen nicht mehr nur über deren Domain. Auch die IP-Adressen verschwinden nun.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann fordert eine gesetzliche Pflicht zur zweiwöchigen Speicherung von IP-Adressen.
Das Tor-Netzwerk ist bekannt dafür, die Anonymität seiner Nutzer zu wahren. Doch das FBI stellt in diesem Spiel inzwischen eigene Regeln auf.
Innenministerin Faeser lehnt die Vorratsdatenspeicherung ab, will aber stattdessen IP-Adressen zur Strafverfolgung sammeln.
Der EuGH stärkt in einem aktuellen Urteil (Az. C-597/19 M.I.C.M.) den Schutz von Urheberrechten bzgl. Filesharing auf Tauschbörsen.
sCRiPTz-TEAM hat gestern eine neue Webseite online gestellt. Mit Magnet Hash Log kann man unzählige P2P-Transfers auf IP-Adressen untersuchen.
Der Filesharer gab vor Gericht an, sein Internet sei zum Tatzeitpunkt gar nicht nutzbar gewesen. Er muss trotzdem vollumfänglich haften.
In einem BGH-Urteil wurde darüber entschieden, dass Internet-Provider bei Urheberrechtsverletzungen zur Speicherung von Daten verpflichtet sind.
Mac- und Linux-Versionen vom Tor-Browser enthalten eine Schwachstelle, die unter bestimmten Umständen die echte IP-Adresse des Nutzers verrät.
Auch wenn ein Anschluss mehrfach über die gleiche IP-Adresse ermittelt worden ist, reicht dies in einem Filesharing-Verfahren als Beweis nicht aus.
Urteil des BGH: dynamisch vergebene IP-Adressen sind personenbezogen und dürfen unter Umständen dennoch von Website-Betreibern gespeichert werden.
EuGH: Speicherung von Nutzerdaten auf Seiten kann rechtens sein, wenn dies im „berechtigten Interesse“ des Portalbetreibers liegt.
Massenabmahnung wegen Redtube-Streams. Jetzt tauchen im Netz neue Theorien auf: Wie kam die Kanzlei U+C an die IP-Adressen?
AdGuard und Pi-hole per Smartphone verwalten. So steuerst du deine Blocklisten und DNS-Einstellungen mobil, sicher und bequem mit den Apps!
Das Geschäft brummt! Derzeit lässt die Warner Bros. Entertainment Inc. Anschlussinhaber wegen Filesharings der Serie Peacemaker abmahnen.
In einem Fall von Switch-Piraterie fordert Nintendo 4,5 Millionen Dollar Schadensersatz von Reddit-Moderator „Archbox“.
Discord Kundendienst gehackt. Dem Eindringling gelang es offenbar, am 20. September zahlreiche Scans von offiziellen Dokumenten zu kopieren.