• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Polizeirazzia im Morgengrauen: Ein Mann steht schockiert im Flur, während Beamte seine Wohnung betreten – Symbolbild für eine Hausdurchsuchung wegen Meme.

Hausdurchsuchung wegen Foto: Tweet zerstört digitales Leben

07.07.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Hausdurchsuchung wegen Foto: Ein Tweet bringt das digitale Leben eines Hamburgers zu Fall. Die Polizei beschlagnahmte sein Smartphone.

SparkKitty – der Foto-Räuber, den (noch) niemand auf dem Schirm hat

24.06.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Der SparkKitty Foto-Stealer klaut heimlich eure Bilder und Krypto-Seeds über Apps aus dem Apple-App Store und dem Google-Play Store.

Symbolbild: Sicherheitslücke bei Dating-Apps – sensible Nutzerdaten wie private Fotos sind durch ungeschützte Cloud-Speicher öffentlich einsehbar geworden.

Mega-Datenleck bei Dating-Apps: 1,5 Mio. intime Fotos im Netz veröffentlicht

03.04.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Ein Mega-Datenleck bei Dating-Apps legt offen, wie sorglos viele Anbieter mit sensiblen Nutzerdaten umgehen.

BGH-Urteil: Fototapete-Fotos im Internet sind keine Urheberrechtsverletzung

BGH-Urteil: Fototapete-Fotos im Internet sind keine Urheberrechtsverletzung

11.09.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Der BGH urteilte, dass Fototapete-Fotos ins Internet gestellt werden dürfen. Dies bedingt keine Forderungen wegen Urheberrechtsverletzung.

Abmahnfalle führt zu Gerichtsurteil

Abmahnfalle: Fototapete-Kauf führt zu horrenden Folgekosten

23.05.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Mittels Abmahnfalle beanspruchen einige Fotografen das Urheberrecht für sich. Das LG Köln urteilte aktuell zugunsten des Rechteinhabers.

Ein digital gerendertes Gehirn schwebt über geöffneten Handflächen inmitten eines Netzwerks aus leuchtenden, miteinander verbundenen Knotenpunkten

Recall-KI für Windows 11: Microsoft gibt dem PC ein fotografisches Gedächtnis

21.05.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Microsoft stellt die Recall-KI für Windows 11 vor und zeigt, wie diese Funktion Dateien, Webseiten und Bildschirmaktivitäten aufzeichnet.

Eine junge Frau ist in ihr Telefon vertieft, ihr Gesicht wird vom nächtlichen Schein des Displays erhellt

iOS 17.5 Update: Gelöschte Fotos tauchen wieder auf

16.05.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das iOS 17.5 Update von Apple bringt für manche eine böse Überraschung: bereits Gelöschte Fotos tauchen wieder in der iCloud-Bibliothek auf.

Spurensicherungstafel mit Fingerabdrücken, Fotos, Karte und Hinweisen

BKA nutzte Polizeifotos für Tests von Gesichtserkennungssoftware

10.05.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das BKA hat Millionen von Polizeifotos verwendet, um Software zu testen. Die Behörden agieren dabei bewusst in rechtlichen Grauzonen.

Das Logo von Google Fotos wird auf dem Display eines Smartphones angezeigt

KI-Bildbearbeitung mit Google Fotos: ab Mitte Mai kostenlos für alle

11.04.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die Zeit der Ausgrenzung ist vorbei! Ab Mitte Mai steht die KI-Bildbearbeitung allen Nutzern von Google Fotos kostenlos zur Verfügung.

Fotos, Android

Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Fotos auf Ihrem Android wiederherstellen und Ihre Erinnerungen lebendig halten

11.03.2024 Lesezeit: 9 Min.

Android-Geräte sind heutzutage zu wahren Hütern von Erinnerungen und Lebenserfahrungen geworden. Die Fotos will man lieber nicht verlieren.

Dreamer

Dreamer – ein Musiker, Filmemacher, Fotograf und Professor für Physik im Interview

07.02.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 11 Min.

Als Dreamer 1993 der Öffentlichkeit seine ersten Musikstücke präsentierte, war er gerade einmal 14 Jahre alt. Wir haben ihn an´s Mikro geholt.

Biometrische Daten

Britische Polizei darf bald auf Fotos aller Führerscheininhaber zugreifen

25.12.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Wie der Guardian berichtet, darf die Polizei künftig 50 Millionen britische Führerscheininhaber per Gesichtserkennung überprüfen.

Registrar, RIAA, p2p-klage, copyright claim, Urheberrechtsverletzung

Urheberrechtsverletzung: Ein Foto kostet nach 6 Jahren 10.000 EUR

27.11.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Sechs Jahre nachdem ein Handwerker bei Facebook ein Foto gepostet hat, muss er wegen der Urheberrechtsverletzung 10.000 Euro bezahlen.

Urheberrecht-Abzocke führt zur Abmahnung

Urheberrecht-Abzocke: Fotograf lockt Kunden in Abmahn-Falle

22.10.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Fototapete-Käufer könnten mit juristischen Konsequenzen rechnen. Bereits Hunderte von Menschen fielen auf eine Urheberrecht-Abzocke rein.

Wondershare Recoverit – Empfohlenes Tool für Wiederherstellung von gelöschten Fotos

09.10.2023 Lesezeit: 5 Min.

Dieser Gastbeitrag stellt Wondershare Recoverit vor. Dies ist eine komplexe Software, die dazu dient, gelöschte Dateien wiederherzustellen.

Brüder mit Spaß am Laptop. Bilder mit Kindern gehören nicht ins Netz. (Symbolbild)

Zum Wohle der Kleinsten: Kinderfotos gehören nicht ins Internet!

30.05.2023 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Kinderfotos sollten nicht ins Internet, um ihre Privatsphäre zu schützen und sie vor potenziellem Missbrauch und Gefahren zu bewahren.

Junger Mann schaut sich KI-Nacktfotos auf seinem Notebook an (Symbolbild)

Neue Geschäftsidee: Studenten verkaufen KI-Nacktfotos online

12.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Wer via Reddit auf eine hübsche Dame trifft, die Nacktfotos verkauft, sollte skeptisch bleiben, denn sie könnte das Produkt einer KI sein.

Junger Vater trinkt Milch aus dem Fläschchen seiner kleinen Tochter

Lindsay Mills wegen Baby-Nacktfotos für eine Woche bei Twitter gesperrt

25.02.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Edward Snowden und Lindsay Mills sind sauer. Denn Lindsay wurde für eine Woche bei Twitter gesperrt. Der Grund für die Aufregung ist zu viel nackte Haut.

Zwei Twitter-Vögel reagieren schockiert auf die Backgrid-Klage (Symbolbild)

Backgrid: Fotoagentur reicht Copyright-Klage gegen Twitter ein

05.01.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Stolze 228,9 Millionen Dollar fordert Backgrid von Twitter, nachdem Elon Musks Unternehmen Tausende von DMCA-Meldungen ignoriert hatte.

Abmahnwelle, Wave

Frommer Legal startete neue Abmahn-Welle wegen Fotos

23.05.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Die Kanzlei Frommer Legal mahnt für Image Professionals vermehrt im deutschsprachigen Raum ab. Die Fotos waren per Facebook & Blog sichtbar.

Foto

Wie machst Du Dein Smartphone zum perfekten Foto-Allrounder?

16.05.2022 von tarnkappe.info Lesezeit: 5 Min.

Thema Fotos. Selbst passionierte Fotografen müssen heute gestehen, dass ein gutes Smartphone die beste Allround-Kamera für alle Menschen ist.

    1
    2
    3
    …
    74
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info