In Hessen plant Schwarz-Grün Änderungen am Sicherheitsgesetz. Die geplante Videoüberwachung schockierte Professoren als auch die Opposition.
Kürzlich wurde eine neue Version des Tools Freezer veröffentlicht, mit der man wieder kostenlos Musik in höchster Qualität herunterladen kann.
Menschenrechtsgruppen, NGOs und Künstler wehren sich gegen die Einführung des Handscanners Amazon One am Red Rock Amphitheater, Colorado.
In mehreren Großstädten macht der illegale Online-Shop Vendetta.to auf öffentlichen Plakatflächen Werbung. Man sieht aber nur ihren QR-Code.
Mit dem Deezloader konnte man mit einem kostenlosen Deezer-Account alle Musikwerke herunterladen. Das ist jetzt aber nicht mehr möglich
Das Bundesinnenministerium (BMI) strebt zur besseren Gefahrenbekämpfung eine Videoüberwachung von Post-Packstationen an, wie denen der Deutsche Post DHL.
Ortstermin für Bundesinnenminister Thomas de Maizière am Bahnhof Südkreuz in Berlin: er ließ sich die Technik zur biometrischen Gesichtserkennung erläutern.
Der Smart-Home-Anbieter Tado führt neue Beschränkungen seiner REST-API ein. Wer häufige Abfragen durchführen will, den bittet man zur Kasse.
Neuer Android-Trojaner RatOn bringt automatische Überweisungen, Krypto-Klau & Fake-Ransomware. ThreatFabric deckt die Kampagne auf.
Was machen die illegalen Musik-Portale im September 2025? Wer ist noch da? Das Interesse an diesem Warez-Sektor ist ungebrochen groß.
Spotify geht rechtlich gegen die Open-Source-Patches von Revanced vor, kurz nachdem ein funktionierender Patch entwickelt worden ist.
Der eBay Käuferschutz soll sowohl Käufer als auch Anbieter vor Betrug bewahren, doch die Verkäufer sind dabei klar im Nachteil! Was tun?
Assassin’s Creed Mirage im Game Pass für Xbox & PC: Das Spiel kannst du jetzt legal zocken ohne Crack und ganz ohne Probleme wegen Denuvo.
Google-Leak aufgedeckt: ShinyHunters dringt mit Social Engineering und OAuth-Missbrauch in Salesforce-Daten für KMUs ein.
Papier hat ausgedient. Mit QES & eIDAS 2.0 sicher online unterschreiben: rechtlich gültig, fälschungssicher und datenschutzkonform in der EU.
Switch 2 unter Hitzeschock: Hitzeprobleme sorgen für Abstürze und Überhitzung – Nintendo warnt, die Community ist alarmiert.
Internationale Social-Media-Verbote sind auf dem Vormarsch: Wie weit darf der Jugendmedienschutz online gehen?
Die Nutzung einer Flashcart dürfe keine Nintendo Switch 2 Sperre im bekannten Ausmaß bewirken, kommentiert der Jurist Christian Solmecke.
Streamripping boomt: Warum Musikpiraterie 2024 ein Comeback feiert – und was das über den Wandel im Nutzerverhalten verrät.
Kristopher Dallmann muss sieben Jahre in Haft. Die Strafe sorgt für Wirbel – dass es „nur“ sieben Jahre wurden, überrascht viele.
Führerschein aus Thailand: YouTuber Marvin Wildhage zeigt auf, wie leicht man in Deutschland an gefälschte Dokumente kommt.