Am 21. März 2024 veröffentlicht der Europäische Gerichtshof sein Urteil zur Speicherpflicht von Fingerabdrücken in Personalausweisen.
Laut einem Beschluss des LG Ravensburg darf die Polizei den Fingerabdruck eines Tatverdächtigen abnehmen, um damit sein Handy zu entsperren.
Digitalcourage reicht rechtliche Mittel gegen die seit dem 01.08.2021 geltende Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis ein.
Wer einen neuen Personalausweis beantragt, muss ab sofort seine Fingerabdrücke speichern lassen. Das BMI setzt damit eine EU-Verordnung um.
Lesetipps: Wie schafft man es, von einer Top-Cybercrime-Bande angeheuert zu werden? Der Tod kommt aus der Luft - neue Drohnenabwehrwaffen.
Die Fingerabdrücke für den Personalausweis sind bald verpflichtend. Die Datenschützer von DigitalCourage starten nun eine Kampagne dagegen.
Die europäische Kommission plant nun Fahndungsfotos und Bilder aus Polizeidatenbanken für die automatische Gesichtserkennung einzubeziehen.
Auf allen Personalausweisen innerhalb der EU wird es künftig zur Pflicht, neben anderen biometrischen Daten die Fingerabdrücke zu speichern.
Das EU-Parlament hat am 04.04.2019 wenig überraschend eine Speicherpflicht zweier digitaler Fingerabdrücke im Personalausweis beschlossen.
Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten verpflichten, digital gespeicherte Fingerabdrücke und weitere biometrische Merkmale aufzunehmen.
EES: Die EU hat die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung biometrischer Daten aller Nicht-EU-Bürger von bis zu vier Jahren beschlossen.
Das Kabinett hat heute eine neue Cyber-Sicherheitsstrategie verabschiedet. Darin legt sie Schwerpunkte der Cyber-Sicherheitspolitik der kommenden Jahre fest
Vor fünf Jahren erschien eines der wenigen Interviews mit PayPal. Zuvor hatte unnex & gulli.com bei dieser Firma eine kritische Sicherheitslücke gemeldet.