Switch 2: Exploit-Alarm! Erste Hacker berichten von massiven Sicherheitsbarrieren. Ein Game Over für Hacker und Cracker?
TheFloW enthüllte bei HackerOne einen potentiellen PS5-Kernel Exploit, der vermutlich bis zur Firmware 10.40 der PlayStation 5 funktioniert.
Forscher haben eine seit 2017 missbrauchte Windows-Sicherheitslücke entdeckt. Microsoft plant keinen Fix gegen die APT-Angriffe auf Windows.
Der neu entdeckte ChatGPT-4o Jailbreak Time Bandit ermöglicht es Usern, die Sicherheitsschranken des Chatbots zu umgehen.
Eine neue Jailbreak-Technik ermöglicht es ChatGPT-4o, die Schutzmechanismen zu umgehen und so eine Erstellung von Exploit-Code zu erleichtern
Der Programmierer SpecterDev will zur Durchführung eines Jailbreaks bald eine neue Schwachstelle im PS5 Hypervisor vorstellen.
SpecterDev veröffentlichte auf X eine Implementierung des umtx-Exploits der PS5. Doch dieser funktioniert nur auf alten Firmware-Versionen.
Sony hat den PS5 Kernel Exploit kürzlich eher zufällig mit Firmware 8.00 gepatcht. Doch die ältere Firmware ist weiterhin betroffen.
Der Programmierer Carrot hat mehr als ein Jahrzehnt nach dessen Verkaufsstart endlich einen Kernel Exploit für die Xbox One veröffentlicht.
Vor kurzem wurde eine Sicherheitslücke im Foxit PDF Reader entdeckt. Sie ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode.
Kürzlich hat TheFloW seine Jailbreak-Kette PPPwn für die PS4 auf Basis der Firmware 11.00 veröffentlicht. Kommt eine Umsetzung für die PS5 ???
Zero-Day-Exploits werden immer lukrativer gehandelt. Ein Grund dafür ist das gestiegene Sicherheitsbewusstsein großer Unternehmen.
PSFree ist ein Webkit-Exploit, der auf neueren Firmware-Versionen der PS4 und PS5 funktioniert. Kürzlich kam ein Update der Software heraus.
Entwickler CelesteBlue kündigte PsFree an, einen Webkit-Exploit für die PS4 & PS5. Allerdings fehlt für den Jailbreak noch der Kernel-Exploit.
Rund 1,4 Millionen Bitcoins in unzähligen Bitcoin-Wallets sind vom Randstorm-Exploit betroffen. Gehört eure Wallet auch dazu?
Hacker missbrauchten einen Opcode namens CREATE2 in der Ethereum-Blockchain und sorgten damit bereits für hohe Verluste bei Walletbesitzern.
Eine ganze Reihe von schweren Android-Sicherheitslücken erfordert schnelles Handeln. Geräte sollten so schnell wie möglich gepatcht werden.
Für die unter Ausnutzung des Mast1c0re-Exploits auf der PS4 und PS5 ausführbaren PS2-ISOs gibt es jetzt eine Kompatibilitätsliste.
Die Entwicklung komplexer Malware ist dank ChatGPT einfacher denn je. Doch kann die KI auch einen Hack für die PS5 aus dem Hut zaubern?
Und da die PS Vita inzwischen mehr als 10 Jahre alt ist, wird Sony die von HENlo genutzten Schwachstellen wohl nicht mehr schließen.
Die Entwicklung eines Kernel-Exploits für die PS5 schreitet rasant voran. Die Blu-Ray-Variante kann inzwischen sogar ELF-Dateien laden.