Aus gut informierten Kreisen aus dem Umfeld vom Tor-Projekt teilte man uns durch die Blume mit, man sei von Trumps Geldern fast unabhängig.
Für die Bereitstellung des Bitcoin-Mixerdienstes Bitcoin Fog im Darknet, muss der Betreiber nun für 12 1/2 Jahre in das Gefängnis.
Vor über einem Jahr beschlagnahmte man die Server des Sharehosters Uptobox. Dagegen wehren sich die Betreiber mit allen Mitteln.
StartMail schützt nach eigenen Angaben die Privatsphäre seiner Nutzer. Wir haben beim Anbieter nachgefragt, wie effektiv dies geschieht.
Den portugiesischen Ermittlern von UNC3T gelang es zusammen mit der ACE und dem FBI der Pirateriegruppe EVO den Garaus zu machen.
Der texanische Generalstaatsanwalt verklagt Google wegen angeblichem Sammeln von Gesichts- und Spracherkennungsinformationen von Texanern.
Tim Hortons bot seinen Kunden im Rahmen eines Vergleiches einen kostenlosen Kaffee und Donut an, um Ansprüche wegen Trackings beizulegen.
Ein britischer IT-Mitarbeiter hat 2013 eine mit 7.500 Bitcoin beladene Festplatte entsorgt. Zwei Roboterhunde sollen nun bei der Suche helfen
Weltweit befassen sich aktuell Gerichte mit der Frage, ob sich eine KI, wie DABUS, als Erfinder eines Patents qualifizieren kann.
Gestern Abend tauchte ein hochwertiger Mitschnitt von Spider-Man: No Way Home im Internet auf. Kaufen man man den Film noch lange nicht.
Der Betreiber des Bitcoin-Mixing-Dienstes Helix bekennt sich schuldig, mehr als 300 Millionen US-Dollar gewaschen zu haben.
ACE vs. Tusa: Das beständige Nichtbefolgen einer getroffenen Vergleichsvereinbarung zieht nun wesentlich verschärfte Forderungen nach sich.
Lesetipps: US-Soldaten enthüllen Nuklearwaffen-Geheimnisse über Flashcard-Apps. Unlesbare und nutzlose iCloud-Backups. Lachende Roboter.
Lesetipps: FragAttacks - auch euer Wi-Fi ist nicht wirklich sicher. Spam von der Krankenkasse. Ein sehr fragwürdiges Konzept. Happy Birthday.
Ein integriertes Minispiel in Eve Online basiert auf Datenanalyse und hilft somit der Wissenschaft im Kampf gegen Covid 19.
12 Jahre Rekordstrafe im Bundesgefängnis. Der Käufer im Darknet ist offenbar auf eine Falle der US-amerikanischen Behörden hereingefallen.
Die kanadischen Datenschutzbehörden erklären den biometrischen Gesichtserkennungsdienst Clearview AI in Kanada für illegal.
Mit Exposing.ai lässt sich feststellen, ob eigene Flickr-Fotos zum Gesichtserkennungssystem-Training missbraucht worden sind.
Die Antipiraterie-Organisation ACE schloss den illegalen IPTV-Anbieter Crystal Clear Media. Denen droht ein Schadenersatz von 40 Mio. Dollar!
Lesetipps: das kleine Einmaleins der Netzwerk-Grundlagen. Sherrod DeGrippo kämpft gegen Erpressungssoftware. Unser geheimer Gesundheits-Score.
Die University of Utah gilt als das jüngste Opfer der Ransomware-Bande NetWalker mit Ransomware-Angriffen auf die Hochschulbildung