WhatsApp wird auf Behördengeräten blockiert. Der US-Kongress zieht die Reißleine. Was bedeutet das Verbot für Europa?
Laut einer Studie teilen viele User ihre Netflix-Logins – trotz des expliziten Verbots. Wie ausgeprägt ist das Passwort-Sharing wirklich?
Cybercrime 2.0 trifft auf ScamChatBot AI-Arnie: Mit cleverer KI wollen Forscher Online-Betrügern den Geldhahn abdrehen.
Im Rechtsfall Nintendo vs. Palworld leben verbotene Funktionen durch Mods wieder auf. Fans holen sich damit ihr Gameplay zurück.
Die Wahrheit über kino.to. Ein Fliesenleger realisierte seine Vision von einer perfekten Webseite und trat dabei eine Revolition los.
Ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16: Ist das in Deutschland denkbar? Ein Blick auf Neuseeland & die Debatte bei uns.
Eine CISA Warnung beschreibt Angriffe auf Edimax IP-Kameras: Bestimmte Modelle sind über eine kritische Schwachstelle verwundbar.
300.000 neue Zombies hat die Vo1d-Malware auf Android-Boxen rekrutiert – aber nur bestimmte Geräte sind betroffen.
Telegram sperrt den Z-Library Bot und weitere Kanäle. Was steckt dahinter und warum geht Telegram jetzt härter gegen Piraterie vor?
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI: GhostGPT erstellt in Sekundenschnelle fiese Malware und raffinierte Phishing-Mails.
Warum ein Verbot von Quectel-Chips in OSR wie GL.iNet oder Rocket Chip für massive Sicherheitsrisiken sorgen könnte.
TikTok-Verbot in den USA: Am Sonntag entscheidet sich in den USA das Schicksal der umstrittenen Social-Media-App.
Mit Verweis auf eine Hintertür bei Vorwerk preist eine vermeintlich ehemalige Mitarbeiterin ein Thermomix TM6-Angebot für nur 1,95 € an.
Die russische Regierung hat aktuell ein Krypto-Mining-Verbot in zehn Regionen des Landes für einen Zeitraum von sechs Jahren erlassen.
KI-Technologien bieten Vorteile, bringen aber auch Risiken für die Privatsphäre mit sich. Wie sammeln Chatbots Daten, was kann man tun?
Wissenschaftler haben RoboPAIR entwickelt, einen Algorithmus, der einen Jailbreak auf LLM-gesteuerte Roboter ermöglicht.
Aktuell erschreckten gehackte Ecovacs Saugroboter deren Besitzer mit rassistischen Schimpfwörtern und gejagten Haustieren.
Mit dem Argument, KI-Modelle des Unternehmens zu trainieren, sammeln Ecovacs Saugroboter Fotos, Videos und Sprachaufnahmen der User.
Der Branchenverband AAPA macht in seinem neuen Manifest konkrete Vorschläge, wie man die IPTV-Piraterie in den Griff kriegen kann.
Es geht um die nationale Sicherheit. Die Ukraine verbietet die Nutzung von Telegram auf offiziellen Geräten.