Mit zusammen rund 1,4 Millionen Installationen treiben fünf Google-Chrome-Extensions derzeit ihr Unwesen und greifen Browserdaten ab.
Bis vor wenigen Wochen war das Web voller Werbung für den Usenet-Provider Usenet.nl. Doch das Affiliate-Programm stellte der Anbieter ein.
Seit mindestens fünf Tagen ist die Abrechnungs-Plattform CostAction.com offline. Dort kommt nur noch die Fehlermeldung 404 Not Found.
CannaPower gingen gleich mehrere Domains verloren. Jemand missbraucht sie, um für den hochpreisigen Usenet-Provider Usenet.nl zu werben.
Switch 2 Sperre wegen Benutzernamen: Ein Mädchen wurde dauerhaft gebannt, obwohl sie keine Hacks nutzte. Nintendo reagierte kompromisslos.
Haftstrafe für IPTV-Anbieter: Die Polizei hat die Zahlen rückwirkend erhöht – TorrentFreak deckt krasse Widersprüche im Fall Brockley auf.
Gut geplant: FBI und Europol haben die mutmaßlichen Betreiber von BreachForums verhaftet. Die USA hat einen Auslieferungsantrag gestellt.
Das TorBoox E-Book Archiv hat erneut der illegale E-Book-Blog iBOOKS.TO verbreitet. Was hat es mit der Schattenbibliothek TorBoox auf sich?
DNS-Sperren umgehen beim Firefox. So richtest du DNS über HTTPS ein, schützt deine Privatsphäre und surfst zensurfrei. Stand Juni 2025.
WhatsApp wird auf Behördengeräten blockiert. Der US-Kongress zieht die Reißleine. Was bedeutet das Verbot für Europa?
Die EU will den berüchtigten „30-Minuten-Takedown“ – was könnte da schon schiefgehen? Spoiler: so einiges.
Wer unbeschwert surfen und dabei alle Einschränkungen durch Websperren umgehen will, bekommt für Google Chrome und Brave nun eine Anleitung.
YouTube ohne Werbung genießen? Diese Programme für den PC und das Smartphone machen's möglich – ganz ohne Abo und natürlich ohne Tracking.
Ein 59-jähriger BitTorrent-Nutzer wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Ein Urteil mit Signalwirkung für die gesamte Filesharing-Szene.
Bypass Paywalls Clean ist zurück. So umgehst du auch im Jahr 2025 mit rechtswidrigen Mitteln Bezahlschranken auf dem Smartphone und Desktop.
Twitch sperrt Accounts wegen des Multichat-Overlays. Es trifft vor allem die kleinen, während große Streamer verschont bleiben.
Nintendo sperrt Switch-2-Konsolen beim Einsatz von Flash-Cartridges – selbst bei eigenen Backups. Neue Nutzungsbedingungen sorgen für Ärger.
Wie sicher ist Telegram? Ein Überblick über FSB-Verbindungen, technische Risiken und die Kritik an seiner Architektur.
Razzien, Takedowns und Bitcoin-Waschmaschinen – so sieht Cyberkriminalität heute aus: Sie ist global, anonym und oft nur schwer zu stoppen.
Bei Wjunction ist derzeit Aufruhr, weil mehrere Rapidgator-Uploader ihrer Meinung nach zu geringe oder gar keine Auszahlungen mehr erhalten.