Lesetipps
Lesetipps
Bildquelle: wir_sind_klein

Lesetipps: Clearview, Anti-Piracy, Visual Threat Intelligence, Geburtstage

Lesetipps: über 2400 Polizei-Stationen in den USA nutzen Clearview. Einmal Pirat, immer Pirat? Drohungen aus den USA. Happy Birthday to you.

Heute bei uns in den Lesetipps: über 2.400 Polizei-Stationen in den USA nutzen derzeit Clearview. Einmal Pirat, immer Pirat? Anti-Piracy Organisationen vergessen nichts und niemanden. Die USA drohen damit sämtliche Apps aus China zu verbieten. Und China beschlagnahmt Jackie Chan’s Villa in Beijing. Die Digitale Gesellschaft feiert Geburtstag – der ewige Kampf für digitale Grundrechte geht weiter. „Visual Threat Intelligence“ – Deep-Fakes erkennen und entsprechend reagieren.

Lesetipps: Clearview ist stolz, die Polizei freut sich

Das nicht alles Gold ist was glänzt, lernen in der Regel schon kleine Kinder. Okay, zugegeben, kleine Kinder sind in den meisten Fällen auch nicht auf Profit-Maximierung aus und lernen aus ihren Fehlern. Das Clearview nicht ohne „Nebenwirkungen“ daher kommt, sollte bekannt sein.  Um so beeindruckender ist es, dass in den USA mittlerweile mehr als 2.400 Polizeistationen die Software dieser (fragwürdigen) Firma nutzen. Clearview AI CEO says ‘over 2,400 police agencies’ are using its facial recognition software.

Anti-Piracy: ein gutes Gedächtnis schützt nicht vor „Peinlichkeiten“

Ein gutes Gedächtnis zu haben ist eigentlich weder peinlich, noch Grund für eine Schlagzeile. Geht es aber wie in diesem Fall um die „berühmt-berüchtigten“ Anti-Piracy-Organisationen, sollte man doch meinen, dass sie wissen, was sie tun – oder? Anti-Piracy Groups Keep Sending Takedown Notices for Dead Sites After Many Years.

Lesetipps: noch mehr Drohungen aus den USA

Wenn wir in den vergangenen Monaten eines lernen konnten, dann das aus den USA viele Drohungen kommen. Besonders China und alles, was von da kommt, scheint für Donald Trump ja ein besonders rotes Tuch zu sein.

„Es ist entscheidend, dass dieses Land keine Apps nutzt, die in China entwickelt sind“ (Peter Navarro)

Wie gerne NSA und CIA der ganzen Welt hinterherspionieren, scheint man immer wieder gerne zu vergessen. Wir sind gespannt, was für Schlagzeilen da noch so auf uns zukommen. USA drohen mit Totalverbot chinesischer Apps.

Jackie Chan: Anwesen des US-Schauspielers in Beijing beschlagnahmt

Heute als besonderen Gast in unseren Lesetipps: Jackie Chan. Fast jeder kennt ihn und nicht wenige mögen seine Filme. Dass der Streit zwischen China und den USA, der immer weiter zu eskalieren droht, auch vor bekannten Schauspielern nicht eben spurlos vorbeigeht, sehen wir an dieser Schlagzeile. Jackie Chan’s Mansion Seized by Authorities as His Ties to China’s Factional Battles Surface.

Lesetipps: die Digitale Gesellschaft feiert Geburtstag

Happy Birthday to you! Ganz klar eine Schlagzeile wert und ein Muss für unsere Lesetipps. Die Digitale Gesellschaft e.V. feiert Geburtstag. Der Kampf für unsere digitalen Grundrechte ist richtig und wichtig. Toll das es Menschen gibt, die sich so sehr für uns und unsere Rechte einsetzen. Der Kampf für digitale Grundrechte geht weiter.

Deep-Fake Bedrohungen: Visual Threat Intelligence

Bedrohungen aus den weiten des Internets. Egal ob Viren, Malware, Trojaner oder hinterhältiges Phishing. Diese Gefahren kennt man und weiß (in der Regel) damit umzugehen. Klar, immer wieder sorgen sie für Schlagzeilen und so manches Mal hat man das Gefühl, man kämpft gegen Windmühlen. Das Deep-Fake nicht nur in der Filmindustrie angewandt wird, sondern auch von so manch bösen Gesellen sehen wir auf Sensity. Die Seite hat es sich zur Aufgabe gemacht, Deep-Fakes für uns sichtbar zu machen. Nicht schlecht, finde ich. Ganz klar ein Fall für unsere Lesetipps.

Das war es auch schon für heute mit den Lesetipps. Ich hoffe, es war auch dieses Mal für jeden etwas Interessantes dabei. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch beim nächsten Mal wieder mit dabei seid.

Tarnkappe.info

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Sunny

Über

Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.