Die RIAA verklagt Cloudflare, um den Betreiber von Chomikuj.pl zu enttarnen. Alle Downloads jenseits von 1 MB sind dort kostenpflichtig.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Die Stream-Ripping-Website Convert2MP3.net ist seit Tagen offline. Die Domain musste nach einer Klage der IFPI an übergeben werden.
Der Torrent-Tracker NewHeaven, ehemals Torrentheaven, erlaubt grundsätzlich keine Releases mehr, in denen Werbung für 1XBET angezeigt wird.
Kürzlich entschied das LG München, dass der ISP Telekom den Zugang zur Website Goldesel.to mittels DNS-Blocking sperren muss.
Das Landgericht Köln verurteilte in einem P2P-Verfahren einen Beschuldigten wegen der unzureichend erbrachten sekundären Darlegungslast.
Das AG Charlottenburg urteilte in einem P2P-Verfahren, dass bei keiner konkreten Täternennung die sekundäre Darlegungslast nicht erfüllt ist.
Katerstimmung bei Universal Music. Das gleichnamige Album von Rammstein ist kürzlich vor dem Verkaufsstart illegal im Internet aufgetaucht.
Im Rahmen einer P2P-Klage verurteilte das LG Düsseldorf einen Beschuldigten wegen unzureichend erbrachter sekundärer Darlegungslast.
In einer P2P-Klage wies das Landgericht Berlin die Berufung wegen einer unzureichend erbrachten sekundären Darlegungslast zurück.
Die Abwesenheit schützt nicht vor dem Erhalt einer P2P-Abmahnung oder Klage. Diese Erfahrung machte ein Anschlussinhaber vor dem AG Erfurt.
Ein schwedischer Rentner kann nach Erhalt einer P2P-Abmahnung wegen des Erotik-Streifens "The Creepers Family 7" nicht mehr schlafen.
Das AG Düsseldorf urteilte am 17.10.2018 unter dem Az 10 C 156/17 in einem weiteren P2P-Fall aufgrund der illegalen Verbreitung eines Films.
Nur wenige Stunden nach der Filmpremiere in China sickerte Avengers: Endgame von wenigen Torrent-Trackern zum breiten Publikum durch.
Diverse Kunden von 1&1 beklagen seit etwa drei Wochen mangelhafte Transferraten beim Download via Share-Online.biz und bei anderen Webseiten.
Game of Thrones: Mehr als 120.000 Personen laden gerade die erste Folge hoch bzw. herunter. Auch P2P-Indexer verzeichnen enorme Zuwächse.
Die DNS-Sperren der Domain "boerse.to" wurden Montag Abend von Vodafone aufgrund eines juristischen Bestrebens der GEMA eingerichtet.
P2P-Klage: Ein einziges Musikalbum soll laut Urteil vom Amtsgericht Charlottenburg eine Berlinerin Schadenersatz in Höhe von 2500 EUR kosten.
Der Digital-Vermarkter PropellerAds verlangt neuerdings Ausweiskopien von all seinen Kunden. Der Graubereich wird dies wohl kaum mitmachen.
Kein Zugang zu Boerse.to? Sowohl einige Kunden der DSL-Sparte als auch des Mobilfunkbetreibers Vodafone berichten über DNS-Sperren.
Dicke Sicherheitslücken bei BitCity Reloaded. Die Macher des Forums SB-Innovation konnten diesen P2P-Tracker nach drei Jahren erneut hacken.
Filesharing-Klage: Das Amtsgericht Bielefeld verurteilte eine Mutter, obwohl sie ihren Sohn über seine Pflichten im Internet aufgeklärt hat.