Three Strikes and you are out: In den letzten acht Monaten überwies die französische Hadopi-Behörde 1.149 Fälle an die Staatsanwaltschaft.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Die RIAA hat der US-Regierung ihren neuesten Überblick über Piraterie-Märkte vorgelegt, darunter ist auch Telegram aufgelistet. Und andere ...
Aufgrund unzureichender Prozessvorbereitungen verlor die Medienkanzlei Waldorf Frommer einen P2P-Fall vor dem Amtsgericht Charlottenburg.
Filesharing: Ein Berliner Kranführer sollte verurteilt werden. Der Täter ist unbekannt verzogen. Nirgends fand sich ein anderer Verdächtiger.
Wer ist der Chefpirat? Laut der Meta-Suchmaschine Torrentz2 indiziert Google über 82 Millionen Archive, die man via P2P herunterladen kann.
In einem P2P-Fall holte die Rechtsanwalt Ehssan Khazaeli einen Sieg für den Anschlussinhaber. Der Kläger und Rechteinhaber ging leer aus.
Russland: Medienfirmen, IT-Konzerne und Regierungsbeamte einigten sich darauf, dass Löschanfragen künftig in 6 Stunden erledigt werden müssen.
Pirate Bay ist noch immer eine der populärsten Websites im gesamten Internet, doch seit rund drei Monaten ist die Registrierung geschlossen.
Trotz der Netzneutralitätsverordnung der EU blockieren einige europäische Internetanbieter nachweislich den Datenverkehr von BitTorrent.
Heute morgen genehmigte das Bundesgericht in Australien, den Antrag des US-Streaming-Riesen Netflix zur Blockierung von Piraterie-Webseiten.
Anfang des Jahres scheiterte in Japan ein Gesetzesentwurf, der Raubkopierern zwei Jahre Haft beschert. Doch die japanische Regierung gibt ...
HB Productions, die Firma, welche die Rechte am Film "Hellboy - Call of Darkness" besitzt, versucht nun das Torrent-Portal YTS zu verklagen.
Eine Gruppe ehemaliger Demonoid Mitarbeiter hat eine neue Seite gelauncht, um das Projekt des Gründers Deimos am Leben zu erhalten.
Ein Abgemahnter stellte zur Abwehr einer Klage vor dem Amtsgericht Frankfurt a.M. die Vermutung auf, es habe einen Hackerangriff gegeben.
Der ehemalige Betreiber von KickassTorrents sitzt seit 3 Jahren in U-Haft. Er sollte an die USA ausgeliefert werden und wehrt sich seither.
Nach einer Klage zweier Filmstudios muss die Betreibergesellschaft von Aptoide Showbox und Popcorn Time aus dem eigenen App Store entfernen.
Der TV-Sender Mediaset gewann die Klage vor einem Römischen Gericht. Cloudflare wird wie ein Hoster behandelt und muss die Piraten enttarnen.
Über ein Jahr nachdem die Seite offline ging, nahm die philippinische Polizei am Sonntag den ehemaligen Betreiber des Manga-Portals Mangamura.org fest.
Die Tron Foundation stellte gestern die neue P2P-Software "BitTorrent Speed" vor. Seeder sollen künftig mit dem BTT Token belohnt werden.
Filesharing in einer WG im Raum Regensburg. Die Anschlussinhaber in Wohngemeinschaften sind stets im Nachteil, so auch hier.
In den nächsten Tagen werden mehrere ehemalige Moderatoren von GODS und The Resurrection einen neuen P2P-Tracker namens Immortuos eröffnen.