Cloudflare in trouble. Heute waren viele Webseiten aufgrund eines längeren Ausfalls nicht mehr erreichbar. Mehr als die Fehlermeldung 502 wurde dort den meisten Besuchern nicht angezeigt. Zudem war längere Zeit unklar, wie es zu dem großflächigen Ausfall gekommen ist.
Cloudflare: Ausfall betraf bis zu 16 Millionen Kunden
DDoS-Attacke nicht ursächlich
Aufgrund dessen hat die Seite den Error 502 angezeigt. Im schlimmsten Fall soll der Datenstrom pro Webseite um 82 Prozent gesunken sein. Wegen der übermäßigen Auslastung der Hardware kamen kaum noch Surfer durch. Die meisten Seitenzugriffe wurden schlichtweg blockiert. Man wisse, dass derartige Ausfälle dramatisch für die Kunden seien und tue alles, um derartige Probleme künftig zu vermeiden. The Register berichtete, dass dies nicht der erste Ausfall in den letzten Tagen war. Letzte Woche gab es schon ganz ähnliche Probleme, die dem Unternehmen das zehnjährige Bestehen versalzen hat. Als Quelle wurde seinerzeit das Telekommunikationsnetz des Internetanbieters Verizon benannt. Bleibt abzuwarten, ob es wirklich daran lag…
Kunden frustriert

Bildquelle Cloudflare Watch
Viele Cloudflare Kunden haben bei Facebook, Twitter und anderswo ihrem Frust freien Lauf gelassen. „Schön, dass das halbe Internet wegen eines einzigen Dienstes ausfällt„, schrieb jemand. Dies zeige doch sehr eindrucksvoll, dass die Monopolstellung des Unternehmens starke Nachteile für alle Internet-Nutzer mit sich bringen könne. Sollte der bereits verschobene Börsengang erneut auf später geschoben werden, wären solche News Gift für die künftige Cloudflare Aktie. Doch womöglich kommt es dazu gar nicht mehr. Möglicherweise waren die 150 Millionen US-Dollar der letzten Finanzierungsrunde schon genug, um alle Ziele des Unternehmens umzusetzen. Dann wäre ein Börsengang gar nicht mehr notwendig.
Tarnkappe.info