Wenn es um die Sicherheit deiner wertvollen Daten im Internet geht, kennt Perfect-Privacy keine Kompromisse!
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
In unserem Jahresrückblick 2023 lassen wir das Jahr mit den besten Artikeln und den spannendsten News noch einmal Revue passieren.
Über Weihnachten wurde der Weltkirchenrat zum Opfer einer Ransomware-Attacke. Auch die Webseite des Rates ist derzeit nicht erreichbar.
Anfang Februar schaltet Amazon Prime Video in Deutschland Werbung. Werden sich die Kunden das gefallen lassen oder wird es Kündigungen geben?
Der Tresor des Tesla-Autopiloten wurde gehackt und IT-forensische Untersuchungen sind möglich. Sind Teslas Betriebsgeheimnisse in Gefahr?
Mit einem Orwellschen Schnäppchentrick will Burger King neue Kunden ködern. Wer sein verkatertes Gesicht scannen lässt, bekommt einen Rabatt.
2023 war "The Last of Us" die bei Piraten beliebteste Serie. "House of the Dragon" wurde endgültig vom Streaming-Thron gestoßen.
In unseren Lesetipps erfahren wir heute, wie der Staat die Jugend mit Zwangsfiltern vor dem "ach so bösen" Internet schützen will.
Der GTA-6-Hacker Arion Kurtaj muss so lange in der forensischen Psychiatrie bleiben, bis er nicht mehr gefährlich für die Allgemeinheit ist.
Die von der hessischen Landesregierung geplante Überwachungsoffensive mit digitalen Spionen wirft Fragen zum Schutz der Privatsphäre auf.
Die Insomniac-Hacker haben 1,67 Terabyte an Daten veröffentlicht. Ist dies einer der heißesten Leaks in der Geschichte der Spieleindustrie?
Stürmische Zeiten für Elon Musk. Denn die EU leitet ein Verfahren gegen X ein. Wird er seine Drohung wahr machen und X aus der EU abziehen?
DonTorrent spielt ein unkonventionelles Spiel mit den Anti-Piraterie-Allianzen. Das macht ihn zum König des "Domainnamen Whack-a-Mole".
Heute erfahren wir in den Lesetipps nicht nur etwas über Anonymous, sondern auch, dass nicht immer alles Gold ist, was glänzt. 😉
MongoDB wurde angegriffen und Kundendaten sind kompromittiert worden. Wie lange die Angreifer Zugriff auf die Systeme hatten, ist unklar.
Universal Music warnt davor, dass sowohl Musikliebhaber als auch Musik-Piraten immer häufiger auf durch KI gefälschte Musik hereinfallen.
Immer mehr Maßnahmen gegen IPTV-Piraten in Europa. Dabei fallen den Ermittlern vermehrt lange Listen mit Kundendaten in die Hände.
Ist KI aus dem Journalismus nicht mehr wegzudenken? Die Kooperation von OpenAI mit dem umstrittenen Springer-Verlag legt dies zumindest nahe.
Warum lässt die PC-Version von GTA VI auf sich warten? Ein ehemaliger Entwickler von Rockstar hat endlich die Karten auf den Tisch gelegt.
Ein großer Sieg für Epic-Chef Tim Sweeney. Denn Google verliert die Monopolklage. Doch der Internetgigant will umgehend in Berufung gehen.
Der "Epic Piracy Scam" wendet eine bekannte Taktik an. Der gute Ruf von Epic Games wird ausgenutzt, um Nutzer in die Falle zu locken.