Geht es nach der EU, sind Privacy Coins wie Monero oder Zcash bald Geschichte. Doch ein Verbot von Privacy Coins ist noch längst nicht alles.
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
Experten haben eine Schwachstelle namens LeftoverLocals entdeckt. Sie ermöglicht das Auslesen von Daten aus GPUs von Apple, Qualcomm und AMD
Der Inkognito-Modus in Webbrowsern hält nicht immer, was er verspricht. Google gibt nun offiziell zu, dass Webseiten weiterhin Daten sammeln.
FrostWire ist zurück! Entdecke das brandneue Update 'Ice Phoenix' und profitiere von der Torrent-Unterstützung. Jetzt im Google Play Store!
Geldwäscher haben es mit Tether, dem wichtigsten Krypto-Token, immer leichter. Der Ruf nach einer stärkeren Regulierung wird lauter.
Torrent-Seiten gibt es wie Sand am Meer. Aber längst nicht alle verdienen es, in die Liste der beliebtesten aufgenommen zu werden.
Hofft OpenAI auf milliardenschwere Aufträge von Militär und Regierungen? Eine Änderung in den Nutzungsrichtlinien lässt dies vermuten.
Ein norwegisches Unternehmen verfolgt ein großes Ziel. Sie wollen den ersten humanoiden Roboter auf den Markt bringen, der auf OpenAI basiert
Steht Reddit vor einem Datenschutz-Dilemma? Die Filmindustrie versucht, anonyme Nutzerkommentare als Beweismittel zu verwenden.
GitHub wird nicht nur von IT-Profis genutzt. Der Missbrauch legitimer Dienste (Living-off-Trusted-Sites) ist bei Hackern sehr beliebt.
Meta hat zugegeben, Teile des umstrittenen Books3-Datensatzes für das KI-Training seiner Llama-Modelle verwendet zu haben.
Verlage sind inzwischen für den Großteil der DMCA-Takedown-Anfragen bei Google verantwortlich. Die Zahlen erreichen astronomische Höhen.
Der Betreiber von animefull.net ist verhaftet worden. Und das, obwohl Streaming-Piraten in Vietnam eigentlich unbehelligt bleiben.
Piraterie-Bekämpfung auf einem neuen Level. Praktisch jede Piraten-Seite könnte betroffen sein. Egal, wo auf der Welt sie sich befindet!
Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Für die Unterhaltungsindustrie könnten Piraterie-Seiten eine wahre Goldgrube sein.
Rätselraten um einen möglichen Hackerangriff auf die Handwerkskammern in Deutschland. Zahlreiche Webseiten und Dienste sind nicht erreichbar.
Der Kampf von Anna's Archive für die "digitale Freiheit" geht weiter. Italienische Internetprovider müssen eine DNS-Sperre durchsetzen.
OpenTrackr ist einer der meist genutzten BitTorrent-Tracker. Im vergangenen Jahr erreichten ihn 2.990 DMCA Takedown-Anfragen.
Der 13-jährige Blue Scuti lässt selbst KI-Gegner alt aussehen und schreibt mit mehreren Weltrekorden Tetris-Geschichte.