Ist Sora von OpenAI eine Bedrohung für glaubwürdige Informationen im Internet? Höchste Zeit, dass Unternehmen ihre Verantwortung erkennen!
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
KI wird aktiv für Cyberangriffe eingesetzt. Vor allem staatliche Gruppen nutzen künstliche Intelligenz, um ihre Angriffe zu "verfeinern".
Romantische KI-Chatbots sind gefährlich! Mozilla untersuchte mehrere KI-Chatbots und präsentiert das Prädikat 'Privacy Not Included'.
Der Mythos vom sicheren Mac ist falsch. Viren bedrohen auch Apple-Computer! Leider scheinen viele immer noch das Gegenteil zu glauben.
Warzone RAT, auch bekannt als "Ave Maria-Malware", wurde vom FBI zerschlagen. Zwei Verdächtige wurden festgenommen und befinden sich in Haft.
Wer hätte gedacht, dass künstliche Intelligenz zum Kriegstreiber wird? Eine Studie zu diesem Thema haben wir heute in unseren Lesetipps.
WorldCat verklagt Anna's Archive und wirft den Betreibern vor, Daten gestohlen und die Server von OCLC angegriffen zu haben.
Wer sein Passwort für die Apple Vision Pro vergessen hat, steht vor einem großen Problem! Denn selber zurücksetzen geht nicht.
Wer sich auf VR-Pornos mit Apples Vision Pro gefreut hat, wird enttäuscht. Immer mehr Nutzer beschweren sich. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Max Schrems kämpft mit noyb u. a. gegen CRIF und Acxiom. Jetzt stellt sich heraus: Beide verstoßen gegen europäisches Datenschutzrecht!
Starfield für die PS5 würde Gamer-Herzen höherschlagen lassen. Die Ankündigung für die PlayStation 5 wäre ein Richtungswechsel für Microsoft.
Heute geht es in unseren Lesetipps um eine Frage von grundsätzlicher Bedeutung. Wo ist sie geblieben, die berühmte "Ehre unter Dieben"?
In der Werbung sieht sie toll aus, die Apple Vision Pro. Doch Experten warnen vor dem neuen Gadget. Es könnte zum Datenschutz-Albtraum werden.
Was seit einigen Tagen vermutet wurde, hat sich nun bestätigt. AnyDesk ist Opfer eines Cyberangriffs geworden.
Das Napster-Erbe lebt weiter. Aber anders als man denkt. Musikpiraterie 2.0 dank YouTube ist ein Trend, der sich durchsetzt.
Wenn Nintendo-Piraterie ein Gesicht hat, dann das von Gary Bowser. Nach einer langen Haftstrafe versucht er, sich ein neues Leben aufzubauen.
Am 14. November 2023 kam es zu einem schweren Sicherheitsvorfall bei Cloudflare. Nun wurde bekannt, wie die Angreifer vorgegangen sind.
Nun will auch Disney Plus das Account-Sharing einschränken. Wie lange wird es dauern, bis diese Regelung in Deutschland in Kraft tritt?
Darknet war gestern! Telegram wird immer mehr zum Knotenpunkt einer obskuren Lieferkette für illegale Tools und Opferdaten.
Ein ISP ist der Ansicht, dass BitTorrent-Clients und Seiten-Betreiber eine größere Rolle beim Filesharing spielen als Internet-Diensteanbieter
Der Rechtsstreit zwischen Capitol, Sony & UMG und dem Internet Archive geht in die nächste Runde. Wie wird der Urheberrechtsstreit ausgehen?