Rund 1,4 Millionen Bitcoins in unzähligen Bitcoin-Wallets sind vom Randstorm-Exploit betroffen. Gehört eure Wallet auch dazu?
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
Meredith Whittaker fragt sich: "Warum vertrauen wir Unternehmen, deren einziges Ziel es ist, ihren Aktionären steigende Umsätze zu melden?"
In den Lesetipps gehen wir heute unter anderem der spannenden Frage nach, was passieren würde, wenn es 24 Stunden lang keinen Strom gäbe.
Elon Musk macht wieder einmal mit unbedachten Äußerungen auf sich aufmerksam. Doch diesmal haben seine "Eskapaden" ernste Konsequenzen.
Ist die Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen rechtmäßig? Die Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Hannover könnte wegweisend sein.
Streaming-Piraterie ist nicht mehr nur eine Bedrohung für Sicherheit und Datenschutz. Sie soll auch Jugendliche in die Spielsucht treiben.
Ein Richter verurteilt einen 28-Jährigen zu einer langen Haftstrafe, weil er Zugangsdaten auf dem Genesis Market erworben hatte.
Mit Fax und Aktenordner in die digitale Zukunft? Deutschlands Rückstand bei der Digitalisierung ist nicht nur peinlich, sondern erschreckend.
Der Betreiber des Monopoly Market legt ein Geständnis ab und gewährt damit spannende Einblicke in die Welt des illegalen Online-Handels.
Strom durch Cyberangriffe abschalten? Die Gefahr ist real! Das bestätigt uns Manuel Atug, Sprecher der unabhängigen AG KRITIS.
Z-Library sieht sich mit einer neuen Welle von Domain-Konfiszierungen konfrontiert. Die Liste wird von Minute zu Minute länger.
Operation Venetic war eine der größten ihrer Art. Doch ein Maulwurf in den eigenen Reihen hat gezeigt, wie schnell sich ein Blatt wenden kann.
Ledger Live ist sehr beliebt. Eine gefälschte Version der App wurde bei Microsoft eingeschleust und hat enormen Schaden angerichtet.
Den Behörden ist ein weiterer Schlag gegen die IPTV-Piraterie gelungen. Doch die Pressemitteilung der Polizei wirft einige Fragen auf.
Auf diese Nachricht haben viele Datenschützer lange gewartet. Europa stoppt Facebook! Endlich ist Schluss mit zielgerichteter Werbung.
Vorsicht vor gruseligen Gewinnspielen zu Halloween! Skepsis ist angebracht, um sich vor Ransomware wie z.B. Halloware zu schützen.
In unserer Halloween-Ausgabe der Glosse geht es richtig gruselig zu! Nicht nur Marc Zuckerberg wird euch heute das Fürchten lehren. Boo!
Zum Abschluss unserer Artikelserie über berühmte Hacker widmen wir uns heute berühmten Hackerinnen - bzw. Pionierinnen der IT-Sicherheit.
Pünktlich zu Halloween gibt es endlich wieder eine Ausgabe unserer Lesetipps. Aber keine Angst, gruselig ist wie immer nur mein Schreibstil.
Meta führt neue Anti-Piraterie-Maßnahmen auf Facebook und Instagram ein. Hashtags wie #Z-Library und #IPTV sind nicht mehr erwünscht.
In Österreich wurde ein illegales IPTV-Netzwerk mit bis zu 80 Verdächtigen ausgehoben. Den Tätern drohen langjährige Haftstrafen.