Die Entscheidung, "The Walking Dead: Betrayal" einzustellen, trafen die Entwickler nur drei Monate nach der Veröffentlichung des Spiels.
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
5Ghoul bedroht Smartphones namhafter Hersteller wie z.B. Xiaomi, Samsung, Motorola, OnePlus, Huawei, ZTE, Sony, Nokia, Apple und Google.
AutoSpill ist gefährlich. Denn jede Anwendung, die zur Anmeldung auf anderen Websites auffordert, kann auf sensible Informationen zugreifen.
Heute feiern wir alle einen wichtigen Sieg für die Neutralität des Internets und die Unabhängigkeit von DNS-Anbietern wie Quad9.
Die Jagd auf IPTV-Piraten geht weiter. Bei Razzien in Griechenland gab es mehrere Festnahmen. Auch gegen zahlreiche Kunden wird ermittelt.
Sonys Ankündigung zu Lizenzvereinbarungen zeigt einmal mehr: Im digitalen Zeitalter gehört einem nicht unbedingt, was man kauft!
Die LogoFAIL-Schwachstelle betrifft Image-Parsing-Bibliotheken, die für die Anzeige von Logos während des Bootvorgangs verantwortlich sind.
Wer hätte das gedacht? Linux dominiert und hängt Windows 11 deutlich ab, wenn es darum geht, die beliebtesten Computerspiele zu spielen.
Die The Pirate Bay URL wurde in vielen Ländern aus den Suchergebnissen entfernt. In Googles Knowledge Panels sucht man sie nun auch vergeblich
Wer braucht schon eine Therapie, wenn es unsere Glosse gibt? Egal, ob zockende Hacker oder peinliche Eltern. Alle bekommen sie ihr Fett weg.
Kritische Sicherheitslücke bedroht ownCloud-Server. Betroffen sind vor allem Server in Deutschland, den USA, Frankreich, Russland und Polen.
Operation 404 ist eine der größten und erfolgreichsten Anti-Piraterie-Kampagnen der Welt. Diesmal geht es vor allem gegen Musikpiraten.
Der Downloader von Elias Saba soll die Urheberrechte von Warner Bros. verletzt haben. Wird es Elias gelingen, die Vorwürfe zu entkräften?
Heute üben wir uns in den Lesetipps in Gelassenheit. Was natürlich nicht heißt, dass es nicht wieder spannende Headlines zu entdecken gibt 😉
Bei jedem Start des Streaming-Sticks! Amazon führt FireTV-Werbevideos im Vollbildmodus ein. Wir zeigen euch, wie man sie deaktivieren kann.
Die Gay Furry Hacker haben das größte Nuklearlabor der USA gehackt. Sie verlangen jedoch kein Lösegeld, sondern Experimente an IRL Cat Girls.
Autos als Datenspione? Das Milliardengeschäft mit den Fahrerdaten lockt viele Interessenten an. Doch wie steht es um den Datenschutz?
DDoS-Attacken machen blender.org schwer zu schaffen. Download und Wiki sind noch nicht erreichbar, aber www.blender.org ist wieder online.