• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Tarnkappe.info > Artikel > Gaming > Apple bricht mit Epic Games: Eine Machtdemonstration mit Folgen

Nahaufnahme des Logos von Epic Games auf deren Website
Nahaufnahme des Logos von Epic Games auf deren Website
Bildquelle: ymgerman, Lizenz

Apple bricht mit Epic Games: Eine Machtdemonstration mit Folgen

07.03.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Apple vs. Epic Games: Die jüngste Eskalation des Konflikts zwischen den beiden Giganten wirft Fragen zum Wettbewerb auf.

Inhalt

  • Apple bricht mit Epic Games: Angebliche Vertragsverletzung
  • Reaktionen und rechtliche Grundlagen
  • Ein Kampf um Macht und Einfluss

Die jüngste Episode des Konflikts zwischen Epic Games und Apple zeigt, dass die Spannungen zwischen den beiden Technologiegiganten noch lange nicht ausgeräumt sind. Apple hat das Entwicklerkonto von Epic Games gekündigt. Und das wird als Schlag gegen Epics Bemühungen um einen echten Wettbewerb auf iOS-Geräten gesehen.

Apple bricht mit Epic Games: Angebliche Vertragsverletzung

Die aktuellen Ereignisse begannen mit der Kündigung des Entwickler-Accounts von Epic Games Sweden AB durch Apple. Diese Entscheidung wird von Epic als schwerwiegender Verstoß gegen den Digital Markets Act (DMA) betrachtet. Die Kündigung erfolgte kurz nachdem Epic unter Berufung auf das neue EU-Gesetz angekündigt hatte, Fortnite auf iOS-Geräte zurückzubringen. Apple behauptet, dass Epics eklatanter Verstoß gegen seine vertraglichen Verpflichtungen zu dieser Entscheidung geführt habe.

Epic Games berichtet über das Vorgehen von Apple
Epic Games berichtet über das Vorgehen von Apple

Epic hat sich immer wieder gegen Apples monopolistische Kontrolle über den App Store ausgesprochen und sogar rechtliche Schritte eingeleitet. Der jüngste Schachzug von Apple wird von Epic als Vergeltung für die Kritik an Apples Geschäftspraktiken gesehen. Es geht um mehr als nur Fortnite, es geht um die Frage, ob Apple Wettbewerb auf seinen Plattformen zulassen wird.

Reaktionen und rechtliche Grundlagen

Apple bricht mit Epic Games und rechtfertigt sein Vorgehen mit dem Hinweis auf sein Recht, Verträge mit Unternehmen wie Epic zu kündigen, die sich nicht an die vereinbarten Bedingungen halten. Die Firma betont, dass diese Entscheidung auf früheren Gerichtsentscheidungen beruht und sich im Rahmen ihrer vertraglichen Rechte bewegt. Apple weist darauf hin, dass die Handlungen von Epic eine Verletzung des „Developer Program License Agreement“ darstellen, dem es durch eine Click-through-Vereinbarung zugestimmt hat. Dies berichtet TechCrunch in einem aktuellen Artikel.

Inhalte von YouTube erlauben?

Diese Seite enthält Inhalte, die von YouTube bereitgestellt werden. Wir bitten dich um deine Zustimmung, bevor wir die Inhalte laden, da sie Cookies und andere Technologien verwenden können. Du solltest die Datenschutzerklärung von YouTube und die Cookie-Richtlinie lesen, bevor du einwilligst.

Epic wirft Apple vor, den Wettbewerb zu unterdrücken und Konkurrenten aus dem Markt zu drängen. Die Kündigung des Entwickler-Accounts sei ein weiterer Versuch von Apple, seine Macht zu demonstrieren. Apple betont seinerseits, dass die Maßnahme eine Folge von Verstößen Epics gegen die Vertragsbedingungen sei und im Einklang mit geltendem Recht stehe.

Ein Kampf um Macht und Einfluss

Der Streit zwischen Epic Games und Apple verdeutlicht die Spannungen zwischen Unternehmen, die um Marktanteile und Einfluss kämpfen. Während Epic für mehr Wettbewerb und Regulierung plädiert, wehrt sich Apple gegen eine vermeintliche Verletzung seiner Geschäftspraktiken. Die Entscheidung wird sicherlich weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft des App-Ökosystems haben und könnte den Weg für weitere Konflikte zwischen Tech-Giganten ebnen.

4 Kommentare lesen
Mehr zu dem Thema
Sunny

Über Sunny

Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.



Newsletter

Mann mit Copytrack-Berechtigungsanfrage in der Hand

Copytrack auf Abmahnjagd: Abzocke im Namen des Urheberrechts?

Copytrack geht auf Abmahnjagd: Mit fragwürdigen Methoden fordert die Berliner Firma Geld für angebliche Bildrechtsverletzungen.

EU-Turbo-Takedowns: Das Aus für Live-Streaming-Piraten in 30 Minuten?

Turbo-Takedowns: Live-Sperren innerhalb von 30 Minuten. Das EU-Parlament verschärft den Kampf gegen die Sport-Streaming-Piraterie massiv.

Abgemahnt und ratlos: Die Serienabmahnungen von Image Law bringen selbst erfahrene Webseitenbetreiber ins Schwitzen.

Image Law verschickt Serienabmahnungen: Bildagenturen im Angriffsmodus

Image Law verschickt Serienabmahnungen für Redux Pictures, Reuters, AP & AFP. Was steckt hinter der neuen Abmahnwelle 2025?

Epic Games verklagte Profigamer wegen Account-Sharings

Epic Games verklagte Profigamer wegen Betrugs

Epic Games ging gerichtlich gegen einen Fortnite-Profigamer wegen Betrugs vor. Sie erwischten ihn beim Teilen seines Accounts.

Cloudflare vs. LaLiga: Kann Anti-Piraterie Leben kosten?

Cloudflare vs. LaLiga: Spaniens Fußballverband blockiert ganze Cloudflare-IP-Ranges und gefährdet damit kritische Dienste.

iphone

Torrent-Apps endlich ohne Jailbreak für iOS möglich

EU-Nutzer können jetzt auch ohne Jailbreak auf ihrem iPhone Torrent-Apps nutzen. Apple muss sich damit einem neuen EU-Gesetz beugen.

Die Brave-Browser-Seite auf einem Smartphone-Bildschirm

Brave Browser auf iPhones: Installationszahlen explodieren

Die Änderungen des iOS 17.4 Updates betreffen auch die Auswahl des Standard-Webbrowsers auf iPhones. Viele User wählen den Brave Browser.

Unreal und Unreal Tournament: Epic Games-Shooter gratis auf Internet Archive verfügbar

Epic Games hat sein Einverständnis gegeben, dass Internet Archive ihre Shooter-Spiele Unreal und Unreal Tournament hosten kann.

Tux, Figur des Linux Free Software Symbols neben einer Krone auf einer Computertastatur

Mobifree: ein neues mobiles Open-Source-Ökosystem

Mobifree will die Regeln der Tech-Giganten auf dem Mobilfunkmarkt auf den Kopf stellen. Erleben wir hier eine Open-Source-Revolution?

Hacker mit Smartphone vor digitalem Hintergrund mit Binärcode

Spione im Smartphone: In-App-Browser sind eine Bedrohung

Spione im Smartphone! Eine neue Studie enthüllt die potenziellen Gefahren von In-App-Browsern auf unseren Smartphones.

fortnite

Fortnite: 14-jähriger Cheater zeigt keine Reue, neuen Shop eröffnet

Ein wegen der Entwicklung & Vertriebs von Fortnite Cheats verklagter 14-Jähriger veröffentlicht weiterhin YouTube-Videos, er zeigt keine Reue.

Fortnite

Täter gaben zu, den Epic Games Hack erfunden zu haben

Gegenüber Cyber Daily gab die Gruppierung Mogilevich zu, den Hack von Epic Games erfunden zu haben. Sie sehen sich als "kriminelle Genies".

Handy mit dem Spotify auf dem Display und weißen Kopfhörern auf einer schwarzen Schallplatte

Spotify und Google: Keine Play-Store-Gebühren dank geheimen Abkommen

Ob das wirklich fair ist? Ein geheimer Deal zwischen Google und Spotify erlaubt es dem Musikdienst, die Gebühren des Play Stores zu umgehen.

Zwei Smartphones mit den Logos von Apple Music und Spotify

Milliardenstrafe für Apple: EU-Kommission greift hart durch

Die EU verhängt eine Rekordstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das EU-Kartellrecht.

Wechsel von iPhone zu Android soll einfacher werden

Der Umstieg von iPhone auf Android wird einfacher. Apple arbeitet an Übertragungsmöglichkeiten, um die neuen DMA-Anforderungen zu erfüllen.

Mobiltelefon vor einer Tastatur mit dem Bildschirmlogo der Firma Epic Games

Epic Piracy Scam: Neue Bedrohung durch Betrug und Piraterie

Der "Epic Piracy Scam" wendet eine bekannte Taktik an. Der gute Ruf von Epic Games wird ausgenutzt, um Nutzer in die Falle zu locken.

Whatsapp

WhatsApp muss sich für andere Messenger öffnen

Gestern tauchte im Internet der Screenshot einer Betaversion von WhatsApp auf, bei der Chats mit fremden Messengern möglich sind.

fortnite

Hacker verdienen jährlich 1 Mio. $ mit geklauten Fortnite Accounts

Laut Data Viper verdienen Hacker viel Geld damit, Datensätze mit gehackten Accounts auf Fortnite und andere Spiele zu überprüfen.

WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

ZURÜCK  WEITER