Heute tauchte die komplette Datenbank der Krypto-Handelsplattform Coinsio.com auf. Darin sind zahlreiche sensible Daten der Kunden enthalten.

Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.

Laut einer neuen Erhebung der Moskauer Regierung verbrauchen Krypto-Miner mittlerweile mehr Strom als Landwirte. Jetzt droht die Regulierung.
Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich bei Reddit kürzlich vielen Fragen der Nutzer gestellt. Dabei ging es auch um Kryptowährungen.
Die Behörde FTC verhängt eine saftige Geldstrafe, weil Twitter Daten ihrer Kunden für den 2FA-Schutz für gezielte Werbung missbraucht hat.
Bei einem neuen WhatsApp-Betrug bittet man das Opfer, eine bestimmte Telefonnummer zu wählen. Danach haben Dritte Kontrolle über Dein Konto.
Das Schweizer Startup Nym entwickelt ein eigenes verschlüsseltes Netzwerk. Mehr als 270 Millionen US-Dollar hat man dafür zur Verfügung.
PimEyes. Die New York Times bestätigt mit aktuellen Tests, wie gefährlich dieser kostenpflichtige wie umstrittene Online-Dienst wirklich ist.
Wir haben den Bitcoin-Mixer coinR.to mit unseren Fragen konfrontiert. Wie können die Betreiber ihren Dienst mit ihrem Gewissen vereinbaren?
Das ist echt abgefahren: Die PicRights Austria hat ihren Sitz in Wien, eine Hamburger Telefonnummer und eine Bankverbindung in der Schweiz.
In einem Telegram-Kanal gibt es seit ein paar Tagen einen Datensatz mit 8 Gigabyte der Hotelgälste von MGM Resorts International für umsonst.
In Phishing-E-Mails weist man PayPal-Kunden darauf hin, dass angeblich eine Gutschrift von einem Online-Glücksspielportal eingegangen sei.
Laut dem Bericht der Anti-Piraterie-Vereinigung Muso ist weltweit die Nachfrage nach illegalen Anime- und Manga-Mitschnitten stark gestiegen.
Wer online sicher und anonym bleiben möchte, für den ist ein VPN unverzichtbar. Man benötigt einen leistungsstarken Partner wie PrivadoVPN.
Die Kanzlei Frommer Legal mahnt für Image Professionals vermehrt im deutschsprachigen Raum ab. Die Fotos waren per Facebook & Blog sichtbar.
Laut dem aktuellen Transparenzbericht von mailbox.org sind die Behörden tatsächlich lernfähig. Sie stellten zumeist korrekte Anfragen.
Der E-Mail-Anbieter CTemplar macht am 26. die Pforten dicht. Der Anbieter begründet dies nicht. Über die Hintergründe kann man nur rätseln.
Phishing vom Feinsten! ibooks.to lockt seine Nutzer mit dem angebotenen Torboox Archiv und der Sammlung von LUL.to in die Kreditkarten-Falle.
Das große Fressen geht weiter. Die Betreibergesellschaft des VPN-Anbieters Hotspot Shield hat das Vergleichs-Portal comparitech.com gekauft.
Die Jailbreaker von Fail0verflow haben mehrere Sicherheitslücken im PSVR aufgedeckt, die einem Jailbreak der PS4 und PS5 dienen können.
Der Blog ddl-warez.cc behauptet von sich, der offizielle Nachfolger des Originals zu sein. Bis auf Musik soll es hier alles mögliche geben.
Kürzlich ging mit thegoodlife.to ein neues deutschsprachiges Hacker-Forum online. Wir haben die Betreiber zu ihren Motiven befragt.