Der Verband der Musikindustrie, RIAA, kritisiert Pre-Releases auf Discord und Telegram. Sie erwähnen sie im Bericht der "Notorious Markets".

Beiträge zum Thema Warez
Unter Warez versteht man von der Szene illegal beschaffte und gleichzeitig unrechtmäßig verbreitete Software. Bei den Schwarzkopien (Raubkopien) handelt es sich um Werke wie E-Books, Filme, Musikstücke, Software, TV-Serien und vieles mehr.
Der Blog iBooks.to bietet seit wenigen Tagen das vollständige TorBoox Archiv mit weit über 38.000 deutschsprachigen Belletristik-Werken an.
Comick.io, einer der größten Manga-Piracy-Giganten mit 125 Mio. Besuchern, ist offline. Juristischer Druck? Szene in Aufruhr.
Aktuelle Übersicht über alle Portale, wo es illegale Download-Links für Hörbücher und Hörspiele gibt. Wer ist von den Websites noch online?
Beim One-Click-Hoster Filer.net hat man den Upload deaktiviert, der Freehoster Xup.in hingegen ist seit gestern komplett offline.
Wenige Minuten nach Erscheinen von "Dying Light: The Beast" bei Steam erschien von Tenoke ein Crack. Techland setzte Steam statt Denuvo ein.
Wegen mehreren Anschuldigungen verurteilte ein Bundesgericht in Memphis den Leaker von „Spider Man: No Way Home” zu 57 Monaten Haft.
Das Webwarez-Portal Fitgirl Repacks hat die CUII am heutigen Montag von den großen Internet-Anbietern Deutschlands sperren lassen. Was tun?
Das illegale Online-Projekt RedsLeaks ist der inoffizielle Nachfolger des Forums RedMuzic. Allerdings mit neuer Ausrichtung und eigener App.
Streamripping boomt: Warum Musikpiraterie 2024 ein Comeback feiert – und was das über den Wandel im Nutzerverhalten verrät.
WeTransfer plante weitreichende Nutzungsrechte an allen hochgeladenen Inhalten. Nach heftigen Protesten musste das Unternehmen zurückrudern.
Das TorBoox E-Book Archiv hat erneut der illegale E-Book-Blog iBOOKS.TO verbreitet. Was hat es mit der Schattenbibliothek TorBoox auf sich?
DNS-Sperre gegen NOX: die CUII will bezogen auf ein Urteil des Landgerichts (LG) Köln die illegale Plattform NOX.to sperren lassen.
Bei Wjunction ist derzeit Aufruhr, weil mehrere Rapidgator-Uploader ihrer Meinung nach zu geringe oder gar keine Auszahlungen mehr erhalten.
Regisseurin Coralie Fargeat glaubt, die vorzeitige Veröffentlichung ihres Horrorfilms "The Substance" trug zu dessen Erfolg bei.
Die Domain cutcaptcha.com steht zum Verkauf. Dies betrifft viele FileCrypt-Nutzer und blockiert die Downloads. Welche Alternativen gibt es?
Die Datenbank WIPO ALERT gegen Piraterie soll auf internationaler Basis massenhaft Daten für Netzsperren sammeln, um diese zu koordinieren.
Am 24.06.2025 startet der Share-Online.biz Prozess gegen die Betreiber. Das Landgericht Aachen hat dafür fünf Verhandlungstage angesetzt.
Der Filehoster Dropden.com ist seit Wochen nicht erreichbar. Nutzer melden Blockierungen und ein technisches Problem. Was steckt dahinter?
Online-Piraten nutzen gerne den Dienstleister Cloudflare. Werden die neu eingeführten Content Credentials bald alles auf den Kopf stellen?
Real-Debrid Traffic-Rückgang seit November um 16%. Wie lange kann der französische Multihoster dem Druck der Rechteinhaber noch standhalten?