Aufruhr beim Spieleentwickler, ihr First-Person-Shooter Battlefield 6 wurde bereits wenige Wochen nach dem Verkaufsstart gecrackt.
Das Spiel Battlefield 6 ist seit dem 10. Oktober 2025 erhältlich. Das Kriegsspiel verfügt über den Schutz von Steam und Origin in Kombination mit dem Code Virtualizer. Das Schutzsystem der Firma Oreans Technologies soll eigentlich Schwarzkopierer davon abhalten, Modifikationen am Quellcode vorzunehmen.
Eigentlich dient der Schutz von Battlefield 6 dazu, das Reverse Engineering extrem zeitaufwendig zu gestalten, die Kopierschutzmaßnahmen vor einer Aufdeckung zu schützen und so einen Crack zu verhindern. Doch der Programmierer von rune konnte gestern eine funktionstüchtige Version des Windows-Games veröffentlichen.
Battlefield 6: momentan kein Multiplayer möglich
Jegliche Multiplayer Action ist mit dem Crack des Spieles nicht möglich. Im NFO hebt die Release Group klar hervor, man solle die Firewall des PCs so einstellen, um jegliche Versuche des Spieles online zu gehen zu blockieren. Eine kleinere Version des Archivs ist bereits gestern bei Dodi Repacks erschienen.
Reaktionen fallen sehr gemischt aus
Die Reaktionen der Gaming-Newsportale als auch der Gamer fallen sehr gemischt aus. Im Forum von EA bezeichnet man Battlefield 6 sogar als eine „Katastrophe„. Zwar sehe das Game gut aus, doch es fühle sich mehr nach Call of Duty (CoD) als nach Battlefield an. Dies sei ein weiterer glattpolierter Arcade-Shooter, dem DICE bzw. EA das Battlefield-Logo aufgedrückt habe. Um die CoD-Zielgruppe zu bedienen habe man dabei „die eigene Community vor den Kopf gestoßen„.
Auch bei Steam hagelte es mitunter negative Kritik. GamePro bezeichnet den Einzelspieler-Modus mangels einer ausführlichen Hintergrundstory als eine „absolute 08/15-Kampagne“.
Im Grunde bringt GamesRadar+ die vorherrschende Meinung auf einen Nenner. Was an Bestandteilen in Battlefield 6 steckt, sei keine Überraschung. Doch der Spieletitel erzeuge mit dem dargestellten Groß- und Kleingerät für den Krieg auch „unheimlich unterhaltsame Momente„.
Den Downloadern des Cracks von rune oder des Repacks wird es wahrscheinlich egal sein. Viele sind schlichtweg auf heiße Action aus und stellen wohl kaum Vergleiche mit den vorangegangen Teilen von Battlefield an.


















