Polizei
Polizei
Bildquelle: fsHH, Lizenz

Was ist beim Webhoster pfcloud.io los?

Gestern war der Webhoster pfcloud.io offline. Im Internet zirkulieren Gerüchte über eine angebliche Durchsuchung durch das LKA Hessen.

Der Webhoster PfCloud.io war gestern nicht erreichbar. Nach eigenen Angaben hat man die eigenen Server lediglich aufgrund festgestellter seltsamer Aktivitäten heruntergefahren. Der Telegram-Kanal DstatCC News verbreitet hingegen anderweitige Gerüchte.

Demnach soll es beim zuständigen Tornado-Rechenzentrum im hessischen Langen eine Aktion von Mitarbeitern des LKA Hessen gegeben haben. Angeblich habe der Betreiber der in Deutschland befindlichen UG (haftungsbeschränkt) dies gegenüber dem Kanal sogar bestätigt.

pfcloud.io

Die Auswertung der Server soll gelaufen sein, um die Identität einzelner Kunden von PfCloud.io ausfindig zu machen, die einen Webstresser-Dienst anbieten und deren Server für ihre illegalen Angebote genutzt haben sollen. Namentlich nannte man die Person mit dem Pseudonym Aggro.

PFCloud.io, LKA & Co. reagieren nicht auf Presseanfrage

Klicken für volle Größe.

Der Kanal berichtet ebenfalls von einer angeblichen Durchsuchung der Server von myprepaid-server.com gestern. Deren Website war allerdings ausnahmslos online. Wir haben vor 24 Stunden bei beiden Unternehmen als auch beim LKA Hessen eine Presseanfrage eingereicht. Bisher kam keine Antwort. Allerdings kam bis vorhin die E-Mail von PFCloud.io als unzustellbar zurück, weil der entsprechende Server für die E-Mails nicht erreichbar war.

Wir haben die Anfrage kürzlich wiederholt und hoffen auf ein baldiges Statement. Von daher bleiben die bisherigen Gerüchte unbestätigt. Auch der X-Account (ehemals Twitter) von pfcloud.io schweigt sich aus, dort erschien seit August des Vorjahres kein Update mehr.

Die Autoren der Webstresser-Testseite DstatCC News glauben ferner, es könne als nächstes Skylink treffen, weil sie Verbindungen zu Globe DC vermuten. Dabei soll es allerdings um die Verfolgung von illegalen IPTV-Dienstleistern gehen, die ihre Server dort angemietet haben sollen. Auch das können wir bislang nicht bestätigen. Von daher sind und bleiben dies bisher nur Gerüchte. Allerdings liegt uns ebenfalls ein Chatverlauf vor (siehe oben), wo der Geschäftsführer von pfcloud.io die Gerüchte über die Durchsuchung durch das LKA Hessen bestätigt.

Dstat.cc ist selbst seit dem Jahr 2018 eine Testseite für DDoS-Angriffe. Welchen Hintergrund die Verbreitung dieser Aussagen hat, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nur erahnen. Wir hoffen, bald eine Antwort von der Geschäftsleitung von pfcloud.io zu erhalten. Sollte dies der Fall sein, werden wir zeitnah ein Update einschieben.

Update: Statement des Teams bei Discord (übersetzt):

Erklärung des Personals zu Pfcloud:

Es gab eine Menge Verschwörungen rund um Pfcloud und was passiert ist. Ich kläre das nun auf.

  1. Es ist wahr, dass aggro festgenommen wurde, aber wir können nicht bestätigen, dass er verhaftet wurde.
  2. Das Rechtsteam ist sich dessen bewusst und arbeitet an einer Freilassung für ihn, falls Anklage erhoben wird, was wir bezweifeln.
  3. Pfcloud hält sich voll und ganz an die Gesetze von Deutschland, den Niederlanden und allen assoziierten Ländern. Wir glauben, dass wir wissen, was passiert und warum, und sind nicht bereit, es offen zu legen.

Wir möchten darum bitten, dass die Leute aufhören, Fehlinformationen zu verbreiten und weitere Erklärungen von offiziellen Mitarbeitern abwarten, bevor sie etwas erfinden.

Was die Leute betrifft, die über die Liquidation von Pfcloud schreiben, so ist dies nicht der Fall. Das liegt daran, dass es in Deutschland kein Konzept für eine Kaution gibt.

Diejenigen, die versuchen, den Diskurs zu nähren und diffamierende Aussagen zu machen, möchte ich dringend bitten, dies nicht zu tun, da wir bereit sind und planen, rechtliche Schritte gegen Personen und Unternehmen einzuleiten, die verleumderische Aussagen ohne Grundlage verbreiten.

Bitte vertrauen Sie keiner Aussage, die nicht von mir (Manuel, Freakish, Woodie, Apricot oder Fermin) stammt. Jedem Screenshot oder Bild, das nicht von einem von uns gepostet wurde, sollte man nicht trauen.

Soweit wir wissen, wurden keine Kundendaten angefasst.

Wir danken Ihnen,
Manuel und das Team von Pfcloud

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Außerdem brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, seit 2014 an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert.