Aus einer Analyse des Sicherheitsforschers Will Strafach geht hervor, dass der VPN-Dienst von Onavo seine Nutzer systematisch ausspioniert.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
News bei Lesen.to. Die Betreiber suchen gegen eine entsprechende Bezahlung nach kompetenten Nachfolgern. Sie wollen den Blog verkaufen.
Im Forum PSX-Place wurde kürzlich ein Xploit für die Sony PS3 Slim und Super Slim veröffentlicht. Dies ist aber noch nicht die finale Version.
Cyberkriminelle konzentrieren sie sich auf das verborgene Schürfen nach virtuellen Währungen auf fremden PCs und Servern mit Mining-Malware.
Neuigkeiten für die Sony PlayStation Vita. TheFlow kündigte bei Twitter an, dass die Firmware (FW) 3.65 seiner PS Vita knacken kann.
Mit einem Verbot der Seite ging der deutsche Staat im August letzten Jahres gegen linksunten.indymedia.org vor. Wie sieht es jetzt damit aus?
Die reine Verfolgung der Betreiber illegaler Seiten hält der Manga-Zeichner Takashi Yoshida für bequem, sinnlos und kontraproduktiv.
Letzte Nacht hat uns der Hacker xParadoxon eine Linksammlung der bei Burning Series verlinkten Filme geschickt. Wir suchen nach Hintergründen.
Die Filme aller Oscar-Nominierten waren bereits vor der Verleihung im Netz verfügbar. Dabei zeigt sich ein unerwarteter Trend.
Die Gesichtserkennung war in Facebook bisher in Europa nicht aktiviert. Das soll sich jedoch ändern: Die Nutzer können nun selbst entscheiden.
Der Nachfolger des Anti-Leech-Trackers von Bitreactor, Andraste, geht nächsten Monat offline. Damit verschwindet einer der ältesten Vertreter.
Die PC-Version des Rollenspiels „Final Fantasy 15“ wurde trotz Denuvo-Kopierschutz von 3DM illegal in Umlauf gebracht. Es erscheint morgen.
Nach sechs Jahren hat sich kürzlich auch das Webwarez-Portal Kraftwerk.to verabschiedet. Die Gründe für das Aus sind leider unbekannt.
Die populäre US-amerikanische E-Book-Plattform Project Gutenberg sperrt ihr Angebot für deutsche Nutzer. Man verlor eine Klage vor Gericht.
Das Portal für Software-Entwicklungsprojekte Github war am 28. 2. heftigsten DDoS-Angriffen ausgesetzt. Es war der stärkste der Geschichte.
Die Entwickler valentinBreiz und Vultra haben kürzlich ihren Linux Loader dem neuesten Jailbreak der PS4 Firmware Version 4.55 angepasst.
Vor ein paar Tagen wurde das Urteil des BGH bekanntgegeben, wonach auch die Verbreitung von Datenmüll eine Urheberrechtsverletzung darstellt.
Die Download-Seite Fettrap.com ist seit einiger Zeit down, es hatte sich im Netz in den letzten elf Jahren als feste Institution etabliert.
Cybercrime verursacht immer größere Schäden. Gemäß einer aktuellen Studie von McAfee sind dies weltweit jährlich 600 Milliarden Dollar.
Wir haben ein Interview mit den Machern des illegalen E-Book Blogs Ibooks.to durchgeführt. Dieser Blog ging im Dezember 2017 an den Start.
Alexander Skipis, der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels kritisiert das Inkrafttreten des neuen UrhWissG.