Das Netz ist voll mit euphorischen Meldungen, dass man PS4 Downgrades oder neuartige Jailbreaks durchführen könne. Doch das sind alles Fakes!

Nachrichten zum Thema Reverse Engineering
Reverse Engineering bezeichnet den Vorgang, bei dem jemand aus einem bestehenden fertigen System oder einem industriell gefertigten Produkt durch Untersuchung der Strukturen, Zustände und Verhaltensweisen versteht, wie es funktioniert.
Viele Hersteller veröffentlichen aus zumeist betriebswirtschaftlichen Gründen nicht die Software und Bauweise ihrer Hardware.
Kürzlich hat jemand bei Github einen Quellcode nebst der Anleitung hochgeladen, mit der man über Umwege Doom per Videotext spielen kann.
Im Open Source Passwortmanager KeePass wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Ein öffentlich verfügbares PoC-Tool findet sich auf GitHub.
Ein Reverse-Engineering Team fand in Google's Personal Safety App ein neues Feature, mit dem man hunderte Euro sparen kann: eine Dashcam.
Neben allerlei kuriosen Aussagen von Donald Trump und Kim Dotcom haben wir heute in unseren Lesetipps u.a. viele KI-basierte Tools für euch.
Lesetipps: Kaum eine Woche vergeht, in der nicht irgendeine Stadt ihre Server wegen eines Angriffs abschalten muss. Diese Woche traf es eine hessische Großstadt.
Heute erfahren wir in unseren Lesetipps u.a. den wahren Grund für Elon Musks Entscheidung, 2FA per SMS bei Twitter kostenpflichtig zu machen.
Psxitarch unterscheidet sich von den meisten anderen Linux-Distributionen, weil sie von Grund auf für die PS4 bzw. PS4 Pro entwickelt wurde.
Heute wollen wir in unseren Lesetipps u.a. versuchen, ChatGPT auf die Schliche zu kommen. Auch Kim Dotcom macht schon wieder von sich reden.
Die Signal Desktop-Anwendung verschlüsselt keine Dateianhänge. Wer Zugriff auf den PC erhält, könnte diese verfremden oder kopieren.
Die Entwicklung komplexer Malware ist dank ChatGPT einfacher denn je. Doch kann die KI auch einen Hack für die PS5 aus dem Hut zaubern?
Heute haben wir in unseren Lesetipps unter anderem einen beim Lügen und schummeln erwischten Elon Musk. Aber auch diverse Tools und Spiele sind heute wieder mit am Start.
Eigentlich sollte der Crack von Monster Hunter Rise nun erscheinen, doch Empress ist dazu gezwungen, die Bearbeitung komplett neu anzufangen.
Der PS5-Hacker ZNullPtr sammelt Spenden, um zwei AMD 4700s Desktop Kits anzuschaffen. Damit will er potenzielle Schwachstellen aufdecken.
In der heutigen Ausgabe unserer Lesetipps geht es um die (zweifelhafte?) Sicherheit von Linux-Desktops, Spionage und jede Menge Überwachung.
Heute erfahren wir in den Lesetipps unter anderem, warum Elon Musk befürchtet, ermordet zu werden. Aber auch viele Tools und ein tolles Spiel haben wir mit eingepackt.
Eine Schwachstelle erlaubt auf dem Game Boy Color die Ausführung von schadhaftem Code aus der Ferne. Ob dafür ein Update kommt, ist ungewiss.
Das Malware-Framework Lightning befällt Linux-Rechner. Die Cybersicherheitsfirma Intezer hat Bruchstücke davon analysiert.
The NEW Phoenix Storyby aPex/A1K.org, translated by S.Schlock/gnp. It all happened after Phoenix Microtechnologies went bankrupt