Heute haben wir in unseren Lesetipps unter anderem einen beim Lügen und schummeln erwischten Elon Musk. Aber auch diverse Tools und Spiele sind heute wieder mit am Start.
Nachrichten zum Thema Reverse Engineering
Reverse Engineering bezeichnet den Vorgang, bei dem jemand aus einem bestehenden fertigen System oder einem industriell gefertigten Produkt durch Untersuchung der Strukturen, Zustände und Verhaltensweisen versteht, wie es funktioniert.
Viele Hersteller veröffentlichen aus zumeist betriebswirtschaftlichen Gründen nicht die Software und Bauweise ihrer Hardware.
Eigentlich sollte der Crack von Monster Hunter Rise nun erscheinen, doch Empress ist dazu gezwungen, die Bearbeitung komplett neu anzufangen.
Der PS5-Hacker ZNullPtr sammelt Spenden, um zwei AMD 4700s Desktop Kits anzuschaffen. Damit will er potenzielle Schwachstellen aufdecken.
In der heutigen Ausgabe unserer Lesetipps geht es um die (zweifelhafte?) Sicherheit von Linux-Desktops, Spionage und jede Menge Überwachung.
Heute erfahren wir in den Lesetipps unter anderem, warum Elon Musk befürchtet, ermordet zu werden. Aber auch viele Tools und ein tolles Spiel haben wir mit eingepackt.
Eine Schwachstelle erlaubt auf dem Game Boy Color die Ausführung von schadhaftem Code aus der Ferne. Ob dafür ein Update kommt, ist ungewiss.
Das Malware-Framework Lightning befällt Linux-Rechner. Die Cybersicherheitsfirma Intezer hat Bruchstücke davon analysiert.
The NEW Phoenix Storyby aPex/A1K.org, translated by S.Schlock/gnp. It all happened after Phoenix Microtechnologies went bankrupt
Der Entwickler JS hat das Dymo 550 Label DRM mit einem STM32-Spoofmodul umgangen. Damit kann man weiterhin auf günstige Ersatzlabels setzen.
Lässt sich der mobile Scanner Doxie Go nicht mehr einschalten, ist in der Regel ein neuer Akku fällig. Wie lässt sich dieser austauschen?
Forscher haben entdeckt, dass sich Amazons Echo Geräte auch über Ausgaben auf dem Gerät selbst steuern lassen. Damit hackt Alexa quasi Alexa.
Entwickler präsentiert ein PoC der PlayStation Vita Übersetzungsschicht vita2hos für die Nintendo Switch, die intern wie Wine funktioniert.
Joe Grand hat Krypto-Coins im Wert von 2 Millionen US-Dollar von Dan Reichs Trezor One gerettet, zu dem er seine Pin vergessen hatte.
Austausch der überalterten, defekten Elkos im Netzteil einer VU+ Duo2 Box, nachdem diese nach vielen Jahren ausgefallen war.
Die Home Cloud-Lösung Cubbit Cell einmal aufgemacht und genauer nachgeschaut, was sich im Inneren der Bienenwabe findet.
Mit einer speziellen ESP8266 Game Boy Cartridge und Software auf einem PC lassen sich beliebige Spiele auf den Nintendo Handheld streamen
Ammar Askar hat seinen Roku TV selbst gehackt, da er keine 250 € für eine Philips Hue Sync Box ausgeben wollte.
In der Firmware des Auerswald COMpact 5500R VoIP-Server mit der Firmware 7.8A und 8.0B wurden zwei Backdoorpasswörter gefunden.
Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubten.
Honeybees persönlicher Weg zur Software: Entwicklung von Tools zur Vereinfachung und Automatisierung von Mini-Games.
Die Toniebox ist ein würfelförmiges Spielzeug, mit dem man Hörbücher und Lieder abspielen kann. Wie gut ist es? Welche Alternativen gibt es?