etasonATV: Für das Apple TV 3 gibt es endlich einen Jailbreak. Bis die Geräte für Normalsterbliche nutzbar sind, wird aber noch etwas dauern.

News zum Thema Jailbreaks
Bei einem Jailbreak (Gefängnisausbruch) entfernt man eigenmächtig Nutzungsbeschränkungen von PCs, Spielkonsolen, Smartphones etc.
Bekannt wurden Jailbreaks in Verbindung mit dem Knacken der Kopierschutzmaßnahmen vom iOS, dem Betriebssystem von Apples iPhone.
Kürzlich erschienen die Updates der Custom Firmware Atmosphère und SX OS. Damit kann man die Nintendo Switch wieder nach Wunsch konfigurieren.
Nintendo Switch: Wer Atmosphere oder eine andere Custom Firmware benutzt, sollte von einer Installation der Firmware 9.1.0 vorerst absehen.
Die neue Version vom Jailbreak checkra1n läuft auch auf dem Apple TV und nicht nur auf dem iPhone oder iPad. Unterstützt wird auch iOS 13.2.3.
Der Sicherheitsforscher Boris Larin aka oct0xor wird auf dem 36C3 vorführen, wie man über das Blu-Ray-Laufwerk die PS3 und PS4 knacken kann.
Lieber noch warten! Kürzlich wurde eine frühe Betaversion des neuen Jailbreaks checkra1n veröffentlicht. Diese ist noch nicht fehlerfrei.
Kürzlich hat CTurt nach 20 Jahren einen Jailbreak für wirklich alle PAL-Modelle der Playstation 2 (PS2) veröffentlicht. NTSC ist außen vor.
Nintendo Switch: Die neue Version der Custom Firmware Atmosphère funktioniert nun mit der FW 9.0.0. Zudem gibt es ein Update von hekate.
Gestern wurde die neue Firmware 9.0.0 für die Nintendo Switch ausgerollt. Jailbreaker aufgepasst: sie kann noch nicht gehackt werden!
News von der PSVita: Der Programmierer SKGleba hat allen Jailbreakern die Möglichkeit geschaffen, auf die alte Firmware 3.65/3.60 zu wechseln.
Auch mit der Firmware 4.85 sind dank des Hacks von Joonie Schwarzkopien auf der PS3 kein Problem! Mit dem Update sollte man aber noch warten.
Mit h-encore² ist nun auch ein Exploit erschienen, der die FW 3.71 unterstützt. Als TheFlow am 5. Mai seinen Trinity Exploit für...
Gestern kam der Jailbreak Unc0ver 3.5 für iOS 12.4 heraus. Apple hat aus Versehen eine bereits geschlossene Sicherheitslücke wieder geöffnet.
Seit einigen Monaten feilt man an dem Projekt Switchroot, welches die Nutzung von Android auf der Nintendo-Switch ermöglicht.
Jetzt ist es soweit! Das Electra-Team hat eine neue Jailbreak Version veröffentlicht, welche auch Iphones und Ipads mit A12-Chip unterstützt.
Der neue Exploit für die Nintendo Switch umfasst jetzt noch mehr Firmware-Versionen. Allerdings ist die Anwendung alles andere als einfach.
Kürzlich ist für die Nintendo Switch Firmware Version 8.1.0 erschienen. Obwohl der Hersteller zum Update rät, sollte man damit noch warten.
Der Schweizer Hacker TheFlow hat für die Firmware der PS4 einen neuen Kernel Bug veröffentlicht. Ein Jailbreak ist damit aber nicht möglich.
Schwarzkopien ahoi: Mithilfe der vorinstallierten Kamera App ist es jetzt möglich, den Kopierschutz der Nintendo DSi zu knacken.
bamhm 182 veröffentlichte kürzlich das Python-Skript FinTrinity. Damit kann man mit einem Windows PC die PS Vita oder Playstation TV hacken.
Freude bei den Gamern der Playstation Vita. Der Trinity Exploit öffnet die PS Vita und Playstation TV für eigene Programme und Schwarzkopien.