Der Erfinder des nach ihm benannten Virenscanners John McAfee wurde wegen unerlaubten Waffenbesitzes in der Karibik verhaftet.
Warner Bros. stellt mit bisher großem Erfolg aktuell eine kostenlose Auswahl seiner Filme auf YouTube zur Verfügung.
Online-Piraten nutzen gerne den Dienstleister Cloudflare. Werden die neu eingeführten Content Credentials bald alles auf den Kopf stellen?
Razzia in Celle: IT-Firma und Staatsanwalt Yashar G. wegen angeblicher Verbindungen zur Kokain-Mafia im Visier der Behörden.
DDoSecrets feiert Geburtstag und schenkt uns die "Library of Leaks". Es ist die weltweit größte Datenbank mit geheimen Informationen und Leaks
Zum Blog gehört seit langer Zeit auch das tarnkappe forum. Demnächst knacken wir die Marke von 6.000 Usern, die bei uns angemeldet sind.
Ingenieuren ist es erstmals gelungen, eine Quantenteleportation über Glasfaserkabel zu demonstrieren, über das schon Internetverkehr läuft.
Wie Gauner immer öfter offizielle EU-Webseiten für ihre illegale Aktivitäten missbrauchen - und welche Risiken damit verbunden sind.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Das Tor-Projekt sucht 200 WebTunnel-Brücken gegen staatliche Zensur. Helft mit, den Zugang zum freien Internet zu sichern!
Die Betreibergesellschaften von Save.TV und Usenext gaben allen Partnern bekannt, dass man das Affiliate-Programm zum 15.12. einstellen wird.
Eine kritische Analyse der Podcast-Reihe der ARD, die wie ein Hörspiel wirkt. Doch das True-Crime-Spektakel ist nicht frei von Schwächen.
Chatgruppen als Plattform für Gewalt: Warum Online-Freundschaften oft unterschätzt werden und welche Gefahren im Verborgenen lauern.
Kann Google Chrome behalten? Der Kampf um das Suchmonopol spitzt sich zu. Alles Wichtige zum aktuellen Kartellverfahren.
Reddit Answers: Kann Reddit mit seiner KI-Suche Google den Rang ablaufen? "Menschliche Perspektiven“ sollen die Suche revolutionieren.
Keine Antwort ist auch eine. Die CIA will auf Anfrage eines Nutzers Zusammenhänge mit ProtonMail weder bestätigen noch dementieren.
Wie aus einem mit vielen Schwärzungen veröffentlichten Bericht hervorgeht, hat die CIA massenweise Daten von US-Firmen und Bürgern gesammelt.
In einer Klage werfen Assange-Anwälte der CIA und ihrem Ex-Direktor Mike Pompeo vor, Datenschutzrechte verletzt zu haben.
FBI und CIA haben nach Vault 7 die Suche nach dem Geheimnisverräter aufgenommen, der die Dokumente an die Enthüllungsplattform Wikileaks übermittelt hat.