Der Erfinder des nach ihm benannten Virenscanners John McAfee wurde wegen unerlaubten Waffenbesitzes in der Karibik verhaftet.
Warner Bros. stellt mit bisher großem Erfolg aktuell eine kostenlose Auswahl seiner Filme auf YouTube zur Verfügung.
Frankreich verschärft Regeln für VPN-Anbieter. Droht ein massiver Rückzug von VPNs? Finde heraus, welche Anbieter betroffen sein könnten.
Online-Piraten nutzen gerne den Dienstleister Cloudflare. Werden die neu eingeführten Content Credentials bald alles auf den Kopf stellen?
Starlinks größter Blackout legt Musks Netz lahm: Der Ausfall zeigt Schwachstellen der digitalen Abhängigkeit vom Internet aus dem All.
Die von der KJM angeordnete Pornhub-Sperre in Deutschland hielt vermutlich keine 24 Stunden lang. Der Betreiber wechselte einfach die Domain.
Truth Social bricht zusammen: Donald Trump kündigt Luftangriffe auf iranische Atomanlagen an – und sein soziales Netzwerk kollabiert.
Hier kommen die 15 besten Quellen für kostenlose Bilder im Internet. Was bedeutet CC0? Worauf muss man bei der Nutzung der Werke achten?
Der eBay Käuferschutz soll sowohl Käufer als auch Anbieter vor Betrug bewahren, doch die Verkäufer sind dabei klar im Nachteil! Was tun?
Razzia in Celle: IT-Firma und Staatsanwalt Yashar G. wegen angeblicher Verbindungen zur Kokain-Mafia im Visier der Behörden.
eBay ist ein beliebter Marktplatz für B-Ware & neue Artikel. Einige davon sind jedoch offensichtliche Fakes. eBay unternimmt nichts dagegen.
Social Media ab 16? Immer mehr Länder fordern strengere Altersgrenzen. Erfahre, was sich in der EU und Deutschland gerade verändert.
Wie Gauner immer öfter offizielle EU-Webseiten für ihre illegale Aktivitäten missbrauchen - und welche Risiken damit verbunden sind.
Ein Social-Media-Verbot für Kinder unter 16: Ist das in Deutschland denkbar? Ein Blick auf Neuseeland & die Debatte bei uns.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Keine Antwort ist auch eine. Die CIA will auf Anfrage eines Nutzers Zusammenhänge mit ProtonMail weder bestätigen noch dementieren.
Wie aus einem mit vielen Schwärzungen veröffentlichten Bericht hervorgeht, hat die CIA massenweise Daten von US-Firmen und Bürgern gesammelt.
In einer Klage werfen Assange-Anwälte der CIA und ihrem Ex-Direktor Mike Pompeo vor, Datenschutzrechte verletzt zu haben.
Ex-CIA Mitarbeiter Joshua Schulte muss für 40 Jahre ins Gefängnis. Er gab Wikileaks brisante Dokumente, die sie 2017 veröffentlicht haben.