Sicherheitsbehörden zeigen sich offenbar besorgt wegen eines Anstiegs der Herstellung illegaler Waffen mithilfe moderner 3D-Drucker.

Hintergrundberichte von Tarnkappe.info
Willkommen bei der Kategorie Hintergrundberichte. Hier graben wir tiefer, als in den anderen Beiträgen und haken nach! Wer sie lesen will, sollte etwas mehr Zeit mitbringen.
Ermittlungsbehörden kennen die Namen und Adressen von ca. 10.000 Kunden sowie deren Bestellungen von diversen Drogen-Plattformen im Darknet.
IT-Fachanwälte warnen, dass in den letzten Wochen zigtausende Abmahnungen wegen der Nutzung von Google Fonts verschickt wurden.
Einen VPN auf Android zu nutzen ist nicht so sicher, wie man meinen sollte. Ein Deanonymisierungsversuch ist laut Experten ganz klar möglich.
Caroline Farrow wurde von der Polizei durchsucht und in Gewahrsam genommen. Der Grund sollen einige verstörende Beiträge auf Kiwi Farms sein.
Das Nachrichtenmagazin Fast Company wurde gehackt und interne Daten werden bereits online angeboten. Ist der Hacker ein alter Bekannter?
Smart Parking wird nicht nur hier in Deutschland immer beliebter. Die damit einhergehenden Risiken für den Datenschutz aber sind kaum bekannt
NetBlocks bestätigt, dass es im Iran derzeit kein Internet gibt. Die Proteste im Land aber gehen weiter und Anonymous ruft erneut zum Kampf.
Clara Sorrenti kann mit der Operation "DropKiwiFarms" einen riesen Erfolg verbuchen. Joshua Moon hingegen führt einen aussichtslosen Kampf.
Der Kult-Filehoster SharePlace hat eine Rundumerneuerung erfahren. Schneller, zuverlässiger und vor allem übersichtlicher will man nun sein.
Peiter Zatko erhebt schwere Vorwürfe gegen Twitter. Mindestens ein chinesischer Spion soll demnach bei dem Messenger-Giganten arbeiten.
Ein neues Patent von Apple könnte in naher Zukunft für Aufsehen sorgen. Könnten lästige Kratzer im Display bald der Vergangenheit angehören?
Eugene Zarashaw, ein Facebook-Mitarbeiter, erklärt vor Gericht: "wo genau personenbezogene Daten gespeichert werden, weiß bei Meta niemand".
Joshua Moon erlebt mit Kiwi Farms eine Odyssee. Aber sie haben ein neues Zuhause gefunden. Bei Vanwatech sind sie jetzt unter ihresgleichen.
Wer steckt hinter CodeRAT? Wer ist der Entwickler eines der gefährlichsten Remote-Access-Trojaner im Netz? Wir lüften das Geheimnis.
VPNs und iOS funktionieren nicht gut zusammen. Wer den Schutz von einem VPN braucht, sollte derzeit ganz klar kein iPhone nutzen.
iOS-Datenschutz nützt wenig bei Facebook und Instagram. Denn wer den In-App-Browser einer dieser Apps nutzt, teilt unfreiwillig seine Daten.
YouTube OSINT: auf der Suche nach Metadaten in Videos. Praktische Tools und Helferlein, welche in keinem Onlinewerkzeugkasten fehlen sollten.
Die 15 wichtigsten Suchmaschinen und Tools für Sicherheitsexperten, Pentester oder auch Cyber-Enthusiasten.
Parag Agrawal möchte über Spam bei Twitter reden. Nachdem Elon Musk droht, den Deal mit Twitter auf Eis zu legen, besteht Erklärungsbedarf.