Boerse.bz: Was ist eigentlich aus der Razzia im November 2014 geworden, als man in ganz Deutschland 120 Durchsuchungen durchgeführt hat?
Hintergrundberichte von Tarnkappe.info
Willkommen bei der Kategorie Hintergrundberichte. Hier graben wir tiefer, als in den anderen Beiträgen und haken nach! Wer sie lesen will, sollte etwas mehr Zeit mitbringen.
LUL.to: Die zahlenden Kunden müssen weiterhin bangen, ob sie strafrechtlich belangt werden. Wir haben beim Oberstaatsanwalt nachgehakt.
Das Ermittlungsverfahren gegen Lars Sobiraj wegen des Verdachts auf Verstoß von Artikel 29 BtMG hat die Staatsanwaltschaft Köln eingestellt.
The Spamhaus Project: hilfreich oder allmächtig? Der VPN-Anbieter nVpn kritisiert die Firma wegen ihres eigenmächtigen Vorgehens.
Share-Online.biz. Laut der Aussage eines Sprechers sind Ermittlungen gegen Top-Uploader, Uploader & evtl auch Downloader durchaus realistisch.
Goldesel.to: Seit mehreren Tagen wird man als Nutzer des Google Chrome & Firefox eindringlich vor dem Betreten des Portals und Forums gewarnt.
Wir haben die einstweilige Verfügung vom LG Köln in der Causa Universal Musik vs. Cloudflare als Störer wegen DDL Music zugespielt bekommen.
Konstantin Stuerz arbeitet am dritten Teil seiner Dokumentation. The 8 Bit Philosophy - The Joy of Retro Gaming erzählt die Anfäng der Games.
Tor-Projekt - Teil 2: spioniert die NSA tatsächlich (Tor)-Nutzer aus?. Viel Spaß beim zweiten Teil unseres Hintergrundberichts
Tor-Browser als auch das Tor-Netzwerk versprechen uns die ultimative Lösung für den perfekten Schutz der Privatsphäre. Was ist wirklich dran?
Cyberbunker 2.0:Die vor fast 16 Wochen beschlagnahmten Server wertet man weiter aus. Die Wirtschaftswoche brachte nun mehr Details ans Licht.
Legal? Cloudflare schützt nach heftigen DDoS-Angriffen die sensiblen Kundendaten der DKB. Die Daten landen unverschlüsselt auf US-Servern.
Fake News sind seit einiger Zeit auf der Tagesordnung. Sie sollen Angst verbreiten und den politischen Diskurs zerstören. Wir geben euch Tipps
Das Verfahren gegen Uploaded.net geht in die nächste Runde. Am Dienstag beginnt nach über einem Jahr Pause die Verhandlung vor dem EuGH.
Seit jeher findet trotz verletzter Demonstranten eine Aufrüstung statt. Wir beleuchten die Geschichte und Wirkung der Wasserwerfer im Detail.
Sky stellt nach und nach die Verschlüsselung für alle Kanäle um. Das Nachsehen haben die zahlenden Kunden, die Fremdhardware einsetzen.
Kurz nach der Razzia von Share-Online.biz erläutert Volker Rieck weitere Hintergründe zu diesem gigantischen Filehoster.Wie funktionierte er?
Ein bayerischer Präventologe kämpft nach Erhalt einer Wikipedia-Abmahnung ums nackte Überleben. Er muss seine Dienstleistung wohl aufgeben.
Der Fall Cyberbunker 2.0 zeigt deutlich, wie das Internet funktioniert. Alle wichtigen Organisationen betreiben eine Verantwortungsdiffusion.
RIPE NCC, die Schwesterorganisation der ICANN, lässt jede Menge Cyberkriminelle und ihre Machenschaften gewähren. Von Regulierung keine Spur!
Der Ersteller der Open-Source-GUI Neutrino für Sat- & TV-Receiver wird seit Ende 2017 wegen Cardsharing von der Justiz regelrecht verfolgt.