Das MAME und MESS Projekt (MAMED!) veröffentlichte einen Doom Port für die Kodak DC20 und andere Digitalkameras, der kürzlich entdeckt wurde.
Ein Egoshooter auf einer Kodak DC20? Ja, das geht. Die offizielle Webseite für das MAME und MESS Projekt (MAMED!) für Digitalkameras hat einen weiteren Port für das Spiel Doom veröffentlicht, der kürzlich entdeckt wurde. Man kann tatsächlich den populären Spieletitel von ID Software auf einer Digitalkamera von 1996 zocken. Eigentlich sollte uns das nicht verwundern. Es gab schon Umsetzungen dieses Egoshooters auf diversen Druckern, Taschenrechnern, den verschiedensten Retro-Computern oder Spielkonsolen. Das Game läuft sogar auf manchen Geldautomaten, die mit Windows betrieben werden (siehe unteres Video). 2014 wurde das Spiel schon einmal für den Multifunktionsdrucker Canon Pixma umgesetzt. Zwei Jahre später gelang es, den Egoshooter Wolfenstein 3D auf einem Gameboy Color laufen zu lassen.Du hast Bock auf Retro-Games? Mit EmuOS kannst Du ohne Download direkt in Deinem Browser Windows 95, 98 & ME starten und sofort losdaddeln.
PSFree ist ein Webkit-Exploit, der auf neueren Firmware-Versionen der PS4 und PS5 funktioniert. Kürzlich kam ein Update der Software heraus.
48,9 Stunden haben letzten Monat die Mitarbeiter durchschnittlich pro Woche gearbeitet. Auch das Wachstum in China ist rückläufig.
Der Fehlercode 0x80072f8f tritt bei verschiedenen Ursachen auf: beim Windows-Update, im Windows-Store oder bei der Aktivierung. Was tun?
Wie die Zeit vergeht. Jeden Mittwoch präsentieren wir euch die drei heißesten Games-Torrents der Woche vom bekannten P2P-Indexer 1337x.
Der Autor Robert J. Sawyer hat den Texteditor WordStar für DOS neu aufgelegt und stellt ihn gut dokumentiert und gratis zum Download bereit.
Eine Erhebung von Media Control in Kooperation mit der IG Hörbuch weist darauf hin, dass Hörbuch-Download und -Streaming immer beliebter wird
Titains of Usenet hat sich heute in der Szenebox vorgestellt. Wir haben es uns schonmal angesehen und sagen euch was ihr erwarten könnt.
Eine tiefgreifende Untersuchung der innovativen Verwendung von Datenträgerspürhunden in der Kriminaltechnik.
Kürzlich hat jemand bei Github einen Quellcode nebst der Anleitung hochgeladen, mit der man über Umwege Doom per Videotext spielen kann.
Open-Source kommt auf jeden Rechner. Das kann man nicht vermeiden, so sehr man es auch will. Wir haben ein paar schöne Vorschläge.
Die New York Times berichtet einen Fall, bei dem eine 59-Jährige von ihrem Mann mittels einer Pkw-App im Mercedes Benz überwacht wurde.
Aufgrund von Fehlinformationen bezüglich der Tracking-App "Find My" erhielt eine 77-Jährige Frau eine Hausdurchsuchung von einem SWAT-Team.
Dem schwedische Programmierer Anders Granlund gelang es, mithilfe einer eigenen Cardridge den Ego-Shooter Wolfenstein 3D auf einem Gameboy Color umzusetzen.
OpenAI hat DALL-E, seinen Cloud-Dienst zur Generierung von Bildern aus Texteingabeaufforderungen, ohne Warteliste zur Verfügung gestellt.
Meta hat am Donnerstag Make-A-Video angekündigt, ein Online-Tool, das kurze Filmclips basierend auf einer Textbeschreibung erstellt.
Interessenten können aktuell eine Smart Gun von Biofire bestellen, die Fingerscan- und Gesichtserkennungstechnologie zum Entsperren nutzt.
Wie der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke beim „Forum Bildungsperspektiven“ verlauten ließ, steht wohl schon bald eine Rundfunkbeitrags-Erhöhung an