Laut eco ist das Usenet zum wichtigsten Verbreitungsweg von Kinderpornographie geworden. 94,8% der gemeldeten Werke entstammten im Vorjahr Newsgroups des Usenet. Auch sei die Anzahl der Meldungen insgesamt stark angestiegen. So erreichte man im ersten Halbjahr dieses Jahres fast so viele Meldungen wie im gesamten Vorjahr.
Kurz notiert: Nach Angaben des eco Branchenverbandes gab es in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 bezogen auf das Usenet mit 27.604 Meldungen von anstößigem Material fast so viele Meldungen wie im gesamten Vorjahr. 75% aller berechtigten Meldungen an die Mitarbeiter der Internet-Beschwerdestelle.de betrafen dabei kinderpornografische Werke.
Fast alle Beschwerden (94,8% der Meldungen) beziehen sich dabei auf das Usenet, 2016 waren es 93,6%. An zweiter Stelle für die Verbreitung von Kinderpornografie stehen weit abgeschlagen Webseiten. In vielen Fällen handelt es sich dabei wahrscheinlich um einschlägige Foren. Der Anteil der gemeldeten Dateien auf Webseiten beläuft sich in 2016 auf lediglich auf 3,8% der Meldungen, im Jahr zuvor waren es noch 5,6%.
Dennoch wird der Binärbereich des Usenet sicher nur vergleichsweise selten für den Austausch von problematischen Dateien genutzt.
Tarnkappe.info