Wer unsere Glosse schon länger verfolgt, der weiß, der Juni glänzt mit den längsten Tagen des Jahres. Für unsereinen bedeutet das mehr Zeit für Parties, Festivals, Fußball-Rudelgucken und gemütliche Besuche im Eiscafé oder Biergarten. Andere Menschen allerdings nutzen die Zeit um Mittsommer vor allem dazu, möglichst viel Unsinn in möglichst kurzer Zeit anzustellen. Wer glaubt, nur im Dunkeln geschähen fragwürdige Dinge, hat in letzter Zeit bei den Nachrichten nicht aufgepasst. Unser aktueller Monatsrückblick deckt den Wahnsinn auf.
Monatsrückblick Juni 2018 – WTF BND?
Browser im Bummelstreik
Was gegen schlechten Fußball hilft, wage ich nicht zu beurteilen, das mögen die restlichen 82 Millionen Bundestrainerinnen und Bundestrainer tun. Gegen schlechte Rechenleistung und sonstige Nebenwirkungen digitaler Bazillen hilft es allerdings am besten, sein Betriebssystem und seinen Browser aktuell zu halten und insbesondere Sicherheitsupdates sofort zu installieren. Sonst kommt aus Russland nicht nur unsere Mannschaft, sondern auch ein Trojaner unverhofft schnell angeflogen.
Monatsrückblick – der Enkeltrick, Oldie but Goldie
Manches ist schon etwas älter, aber immer noch beliebt und erfolgreich. Nein, auch das ist keine Anspielung auf irgendwelche Fußballspieler. Vielmehr geht es um Betrug, genauer gesagt um den sogenannten Enkeltrick. Dieser scheint sich nämlich noch immer einiger Beliebtheit zu erfreuen. Man sollte meinen, dass die meisten Senioren mittlerweile von dieser Masche gehört haben, aber das ist anscheinend ein Trugschluss. Übrigens bin ich eine reiche nigerianische Geschäftsfrau und werde euch großzügig an meinem Vermögen beteiligen, wenn ihr mir ein wenig Geld vorstreckt, um besagtes Vermögen vor meinen bösen Verfolgern in Sicherheit zu bringen. Ein klarer Fall für unseren Monatsrückblick, oder?
Sicherheitstheater: Eine Tragikomödie
Schließlich wissen wir seit ungefähr zehn Jahren, dass die Vorratsdatenspeicherung nichts bringt, viel Geld kostet und unsere Freiheit erheblich einschränkt. Trotzdem soll sie wieder eingeführt werden. Nach dieser Logik müssten wir demnächst alle mit staatlich veordneten Aluhüten herumlaufen. Hat keine Wirkung, sieht doof aus, verursacht Müll und ist heiß – das dürfte doch genau die Anforderungen unserer Regierung an eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme erfüllen.
Ein Rassepferd für den Rechner
Party on!
Ähnliche Parties, allerdings aus würdigerem Anlass, wünsche ich auch allen Lesern. Habt Spaß, bleibt uns treu und nutzt die langen Sommertage ein wenig verantwortungsvoller als unsere Regierung. Wir lesen uns wieder beim nächsten satirischen Monatsrückblick. Bis zur nächsten Glosse!
Eure Annika Kremer.
Quelle Beitragsbild, thx! (CC0 1.0 PD)
Tarnkappe.info