CODEX gibt bekannt, aufhören zu wollen. Nach immerhin acht Jahren und ca. 7300 Spiele-Releases will man nun einen Schlussstrich ziehen.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/underground-pexels-lalesh-aldarwish-169978-1-scaled.jpg)
Szene News über das Darknet, Fraud, Warez & Co.
Szene News über alle möglichen Bereiche des digitalen Untergrunds. Das ist unter anderem: das Darknet, Release Groups, die Fraud-Szene, Keygens & Seriennummern, die illegale Distribution von Warez und vieles mehr.
Nach neun Jahren schloss das englischsprachige Scriptzforum WebFlake.sx wegen mangelnder Besucher seine Pforten. Wahrscheinlich für immer.
Neben langjährigen Haftstrafen für Drogendealer sorgte die EncroChat-Entschlüsselung für Hunderte Millionen Euro Zuwachs in die Staatskasse.
Das Taktik-RPG King’s Bounty II ist vor einigen Stunden illegal von Codex erschienen. Zuvor hatte die 1C Company den Denuvo-Schutz entfernt.
Die Crackerin Empress war mal wieder fleißig. Vor einigen Stunden erschien das Update von Tom Clancys Ghost Reacon Wildlands und RDR 2.
Nach einem kompletten Ausfall ist das Download-Portal Nox.to wieder verfügbar. Die Seite gehört mit seinen 12 Jahren schon zum alten Eisen.
Am 22. 02. geht das deutschsprachige Board Dream of Usenet online. Den Interessenten rät man zu einer baldigen Registrierung ihres Accounts.
Da wollte es jemand wohl mit der Stimulanz Amphetamin ordentlich "peppen" lassen und bestellte eine große Menge Amphetamin im Darknet.
Eine spezielle Strafverfolgungsoperation hat kürzlich zur Beschlagnahme und Schließung von vier Darknet-Markets in Russland geführt.
Die neue Version vom Tor Browser 11.0.6 für Linux, macOS und Windows behebt mehrere kritische Sicherheitslücken.
Shiny Flakes kann es nicht lassen. Das Landgericht Leipzig eröffnet demnächst ein Verfahren gegen Schmidt und vier weitere Tatverdächtige.
Unter devilleecher.nl/board/index.php entsteht ein neues deutschsprachiges Usenet-Board. Noch ist es nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das AG München verurteilte einen 29-jährigen Mediengestalter zu zwei Jahren Bewährung. Neben Dokumentenfälschungen betrieb er einen Fakeshop.
Durch Vergleiche der von Vendoren verwendeten Stilometrie gelang es Wissenschaftlern, Zusammenhänge zwischen vier Marktplätzen herzustellen.
Das Blockchain-Startup CipherTrace setzt offenbar eigene Honeypots ein, um Informationen über Wallets von Kryptowährungen zu erhalten.
Goodbye ETTV!? Wie es aussieht, haben die Mitglieder der populären P2P-Release Group ETTV und der Webseite die letzten Stecker gezogen.
Kürzlich wurde eine neue Version des Tools Freezer veröffentlicht, mit der man wieder kostenlos Musik in höchster Qualität herunterladen kann.
Ein israelischer Staatsbürger und Admin von DeepDotWeb (DDW) wurde vergangene Woche wegen Geldwäsche zu 97 Monaten Gefängnis verurteilt.
Kürzlich ging das mehrsprachige Hacker-Forum nullc0de.su online. Die Registrierung ist offen, der meiste Content kommt aber vom Admin selbst.
Ein Usenet-Uploader von der nordholländischen Küste zahlt fast 11.000 €, um weiteren Strafen zu entgehen. Außerdem muss er Mittäter verraten.
Akamai Research enthüllt in der Studie "Pirates in the Outfield" die globale Nachfrage nach Piraterie und zeigt Trends auf.