Die Webwarez-Seite Warez.cx stellte gestern ihr Update online. Es gibt nicht so viele neue Features, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/underground-pexels-lalesh-aldarwish-169978-1-scaled.jpg)
Szene News über das Darknet, Fraud, Warez & Co.
Szene News über alle möglichen Bereiche des digitalen Untergrunds. Das ist unter anderem: das Darknet, Release Groups, die Fraud-Szene, Keygens & Seriennummern, die illegale Distribution von Warez und vieles mehr.
Beim illegalen Anbieter Darkside IPTV laufen schon seit einigen Tagen "Wartungsarbeiten". Die Kunden rätseln, was passiert sein könnte.
Share-Online.biz: Wie uns die Staatsanwaltschaft Köln mitteilte, müssen Downloader wohl nicht mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.
Die älteste aktive Torrent-Datei hat bald Geburtstag. Sie führt zum Download des Kurzfilms "The Fanimatrix: Run Program" aus dem Jahr 2003.
Laut einer NFL-Studie schaut sich ein Drittel der US-Fans ihre Spiele auf illegalem Weg an. Fast niemand hat damit ein moralisches Problem.
Wir haben ein Interview mit dem Gründer der NFO-Site und Release-Datenbank PreDB.net durchgeführt. Er führt uns tief in den Kaninchenbau.
Laut der neuen Studie der EUIPO trägt das mangelnde legale Angebot und das geringe Einkommen zur erhöhten Online-Piraterie bei.
Die Hintermännern in Dubai konnte man wohl nicht erwischen. Man konnte aber alle Server von Uptobox vor den Toren von Paris beschlagnahmen.
Der finnische Zoll beschlagnahmte in Zusammenarbeit mit diversen Behörden den Webserver von Piilopuoti, um den Online-Drogenshop abzustellen.
Der illegale E-Book Blog iBOOKS.to hat auf das Affiliate-Programm von freediscussions.com umgestellt, um seine Einnahmen zu maximieren.
Mehrere Wissenschaftsverlage legten vor einem New Yorker Gericht Klage gegen die Schattenbibliothek Library Genesis ein. Was wird es bringen?
Wegen Verdacht auf Urkundenfälschung nahm die Bundespolizei am 5. September 2023 einen 36-jährigen mutmaßlichen Dokumentenfälscher fest.
Seit 6 Wochen kann man beim Freehoster Nippyshare.com keine Downloads mehr durchführen. Manche Uploader laden trotzdem weiter fleißig hoch.
Die niederländischen Piratenjäger von BREIN drängten erneut Usenet-Uploader dazu, sich mit ihnen außergerichtlich zu einigen.
Nachdem die ACE im Juli diesen Jahres Zoro.to offline nahm, versucht man nun die Betreiber von Aniwatch.to in Erfahrung zu bringen.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat aktuell die vom Landgericht (LG) Trier ausgesprochenen Haftstrafen im Cyberbunker-Prozess bestätigt.
Vor ein paar Tagen hat man Filmfans.org und Serienfans.org in die Sperrliste der CUII aufgenommen, womit sich die Gesamtzahl auf 14 erhöht.
Der Streaminganbieter DAZN sorgte in ganz Europa für Domain-Sperren von 45 Piraten-Websites, die ihre Live-Streams illegal übertragen haben.
Aufruhr in der IPTV-Szene. Gleich mehrere Konkurrenten greifen ungefragt Streams von Sero IPTV ab, um sie an ihre Kunden zu verkaufen.
Ein Spieleentwickler präsentiert bei Twitter im Hex-Editor der .exe des Rennspiels Midnight Club 2 einen Hinweis auf eine Release Group.
Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt derzeit vor neuen Maschen der Telefonabzocke, die Betrüger vermehrt bei älteren Mitbürgern anwenden.