Noch vier Tage gewährt Spreadshirt einen Rabatt in Höhe von 15% auf alle Produkte im tarnkappe shop. Danach gelten wieder die höheren Preise.
Heute feiern wir alle einen wichtigen Sieg für die Neutralität des Internets und die Unabhängigkeit von DNS-Anbietern wie Quad9.
Wir nehmen den Mini PC CHUWI LarkBox X 2023 unter die Lupe. Wenig Stromverbrauch bei viel Power. Was steckt hinter dem Werbeslogan?
Das Geschäftsmodell einer der bekanntesten deutschen Datenkraken, der SCHUFA, hat heute vor dem EuGH eine Schlappe kassiert.
Während die deutsche Bundesregierung die EU-weite Patientendatenvernetzung befürwortet, versuchen erste Europaabgeordnete sie zu verhindern.
Kaspersky Labs entdeckte einen komplexen Proxy-Trojaner für macOS, der sich in Cracks versteckt. Das läuft über das PKG-Installationsprogramm.
Die Jagd auf IPTV-Piraten geht weiter. Bei Razzien in Griechenland gab es mehrere Festnahmen. Auch gegen zahlreiche Kunden wird ermittelt.
Wir haben uns kürzlich ausführlich mit Benjamin Bremert, einem Mitbetreiber der deutschen Rechtsprechungsdatenbank openJur unterhalten.
Ein Schreiben eines US-Senators hat heute öffentlich bestätigt, was viele schon vermuteten: Die US-Regierung hat Zugriff auf Push-Nachrichten.
Unser Tech-Portal Tarnkappe.Info feierte im Sommer 2024 sein zehnjähriges Bestehen. Wir überraschen unsere Leser mit einem Buch.
Der populäre kostenlose Bilderhoster abload.de hat jegliche Uploads deaktiviert. Das gleiche gilt für den Freehoster Filehorst.de.
Szene-Entwickler Markus95 hat sein Tool Saturn2PS5 veröffentlicht. Dies ist ein Update seines Saturn2PS4-Skripts, optimiert für die PS5.
Die Initiative gegen das Camripping wurde auf einem Event in Sorrento angekündigt. Es geht um nicht weniger als um die Zukunft der Branche.
Die polnische Polizei nahm einen illegalen IPTV-Anbieter in Bydgoszcz hoch. Auf ihn und seine Kunden warten strafrechtliche Konsequenzen.
Droht juristischer Ärger? Gab es eine Hausdurchsuchung? Post von der Staatsanwaltschaft erhalten? Eine Akteneinsicht sorgt für Klarheit!
Ihr Unternehmen braucht ein souveränes, extrem widerstandsfähiges Backup, das die 3-2-1-Backup-Regel beachtet - so wie Cubbit es tut.
Bei X (ehemals Twitter) zirkulierten schon gestern tausende empörte Hilferufe ausgesperrter Gamer vom Playstation Network.
Sonys Ankündigung zu Lizenzvereinbarungen zeigt einmal mehr: Im digitalen Zeitalter gehört einem nicht unbedingt, was man kauft!
Schon im Jahr 2015 sind Hacker mit Verbindungen nach China und Russland in die britische Atomanlage Sellafield eingebrochen.
Die Vertriebsplattform Steam will ältere Versionen von macOS ab Februar 2024 nicht mehr unterstützen. Es gibt dann gar keine Updates mehr.
Entwickler CelesteBlue kündigte PsFree an, einen Webkit-Exploit für die PS4 & PS5. Allerdings fehlt für den Jailbreak noch der Kernel-Exploit.