Boerse.bz wurde heute um kurz nach 18 Uhr nach sechs Jahren endgültig geschlossen. Die Hintergründe bleiben wie immer im Verborgenen.
Am 5.11. wurden im Kreis Euskirchen 40.000 Fake-DVDs sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft Bonn veranlasste die Durchsuchung eines DVD-Händlers.
Derzeit sind neue Fake-Abmahnungen im Umlauf. Dieses Mal soll angeblich ein Film der Blue Juice Porn TV Ltd. im Internet verbreitet worden sein.
Wie man den Bundestrojaner (auch BKA-Trojaner genannt) entfernt oder gegebenenfalls gar nicht erst auf den Computer bekommt, wird hier erklärt.
Die Boerse.bz hat ihre Uploader in eine IP-Falle gelockt. Wir erklären unseren Lesern, wie das im Detail gelaufen ist. Die GVU freut sich.
Zeitgleich mit Leecher.to wurde nach den ersten Busts auch Piracy.wtf vom Netz genommen. Es wird gemunkelt, dass es sich um die gleichen Betreiber handelt.
Razzia bei KinoX.to - Unsere letzte "Umfrage der Woche" wollte wissen, was die Leser dazu sagen. Trifft es den Richtigen? Oder nicht?
Der Leser-Kommentar dieser Woche. Ohne Belang sind Person, Art, Inhalt, Umfang und Zahl. Wir suchen euch nur die besten raus, versprochen!
Wie kam man an die Identität der ganzen Uploader bei Boerse.bz? Wir haben mehrere Optionen im Köcher. Leider alles nur Gerüchte und Indizien.
In dem Beitrag geht es um das Dokument der Richterlichen Anordnung einer Hausdurchsuchung im Falle Boerse.bz. Was steckt dahinter?
Der Filehoster Share-Online.biz ist nach mehreren Tagen Downtime wieder erreichbar. Momentan gibt es nur noch kurze Aussetzer.
Die Razzia von Boerse.bz brachte jede Menge dicke Fische und bunte Vögel ans Tageslicht. Wir erklären, wie es dazu kommen konnte.
Anhand der Durchsuchungsbeschlüsse konnte Christian Solmecke Rückschlüsse auf den Ursprung der Boerse.bz-Razzia machen. Es war der deutsche E-Mail-Anbieter.
Lasst Euch bitte keinen Bären aufbinden. Wir erklären in diesem Artikel, warum IP-Logging abschalten (nahezu) unmöglich ist.
Ein Pornostudio ist gegen den in den USA ansässigen IT-Dienstleister CloudFlare vorgegangen. Sie sollen die Betreiber von Warez-Portalen identifizieren.
Der Sharehoster Share-Online.biz ist weiterhin nicht erreichbar. Wir haben mal ein wenig recherchiert, woran es tatsächlich liegen könnte.
Wir glauben, die 121 Uploader von Boerse.bz, bei denen Hausdurchsuchungen stattfanden, haben sich über ihre E-Mail-Adresse verraten.
Der Sharehoster Share-Online.biz ist derzeit nicht erreichbar. Die Gründe für die Downtime sind leider nicht bekannt. Viele BBZ-Uploader waren dort aktiv.
Ich frage mich, wie die GVU den Uploadern der Boerse.bz auf die Schliche gekommen ist. Ich tippe auf Hide.io als auskunftsfreudiger Dienstleister.