• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
 



lul.to, torboox boox.to, e-book, e-books

E-Book: Bezahl-Portal Lul.to vor dem Ende? – Kommentar

10.02.2015 von Perseus Lesezeit: 5 Min.

Thema illegale E-Books. Auf “lul.to wehrt sich gegen Lügen” kündigt Buchautorin C.van ten Haarlen eine Strafverfolgung an.Nun legte sie nach.

rapidshare uploaded

Goodbye Rapidshare! Die Mutter aller Filehoster zieht den Stecker.

10.02.2015 von Mysterion Lesezeit: 2 Min.

Der Sharehoster Rapidshare schließt endgültig seine Pforten. Am 31. März ist endgültig Schluss.. Der traurige Untergang eines Filehosters.

e-book piraterie

E-Book Piraterie: Autorin schlägt zurück – Kommentar

09.02.2015 von Perseus Lesezeit: 4 Min.

Thema E-Book Piraterie Der Artikel "lul.to wehrt sich gegen Lügen" hat es Buchautoren angetan. Eine Autorin hat eine Strafanzeige gestellt.

Verschlüsselung, Kommentar, Leser-Kommentar

Leser-Kommentar der Woche: Verschlüsselung bei Raubkopierern

08.02.2015 von Perseus Lesezeit: 3 Min.

Kommentar zum Artikel: "Raubkopierer - Nur 5% aller Durchsuchten verschlüsseln die Festplatten" - "Hatte mal eine Razzia wegen einem Video...

Dreamload, dreamload.com

Dreamload – einfaches und sicheres Downloaden

06.02.2015 von Perseus Lesezeit: 3 Min.

"Zum größten Archiv des Internets - 10000 Terabyte Inhalte weltweit..." Dreamload ermöglicht Zugriff auf unzählige Usenet-Inhalte: Filme, Musik, Software...

Das GCHQ im englischen Cheltenham

GCHQ: Datenaustausch mit der NSA war unrechtmäßig

06.02.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 2 Min.

Die Kontrollbehörde IPT erklärte den Datenaustausch zwischen den Geheimdiensten GCHQ und NSA teilweise für menschenrechtswidrig.

Raubkopierer, GdP

Raubkopierer: Nur 5% aller Durchsuchten verschlüsseln die Festplatten

06.02.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Raubkopierer: Bei rund 95% aller Hausdurchsuchungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen finden die Beamten unverschlüsselte Computer vor.

eikonal, BND, privacy international

BND-Chef Gerhard Schindler warnt davor, das GCHQ zu verärgern

05.02.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 2 Min.

BND-Chef Gerhard Schindler befürchtet, der GCHQ könnte seine Kooperation mit dem BND abbrechen, sollte der U-Ausschuss zu kritisch sein.

Polizei Bergisch Gladbach, ZAC NRW

Gerücht: Neue E-Book Razzia am 20. Januar ?

03.02.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Offenbar ist es am 20. Januar 2015 zu weiteren Hausdurchsuchungen gekommen. Ziel der Razzia war unter anderem Spiegelbest selbst.

spiegelbest, lesen.to, E-Book-Razzia

Spiegelbest ist endgültig untergetaucht (Kommentar)

02.02.2015 von Lars Sobiraj

Spiegelbest hat ohne Vorwarnung alle Brücken hinter sich abgebrochen. Keine der uns bekannten E-Mail-Adressen funktioniert. Warum nur?

Vorratsdatenspeicherung

Vorratsdatenspeicherung: Doch neue EU-Richtlinie geplant?

01.02.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 2 Min.

Einem Bericht des Blogs netzpolitik.org zufolge hat die EU-Kommission die Vorratsdatenspeicherung noch nicht ad acta gelegt.

Multihoster, All you can eat

Uploaded.net vs. Multihoster – wer gewinnt am Ende?

01.02.2015 von Mysterion Lesezeit: 2 Min.

Die OCHs gehen gegen die Multihoster wie Premiumize.me, Over-Load.me und Premium.to vor. Was glaubt ihr: Wer gewinnt das Rennen am Ende?

BND Schöningen, CC BY 2.0 Christine und Hagen Graf

BND speichert riesige Mengen an Metadaten

30.01.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 3 Min.

Der deutsche Auslandsgeheimdienst BND speichert 220 Millionen Metadatensätze pro Tag von Telefonaten und SMS. NSA und CIA dürfen sie nutzen.

eff, Electronic Frontier Foundation (EFF)

NSA-Überwachung: EFF stellt 8-Punkte-Plan vor

29.01.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 2 Min.

Die Bürgerrechts-Organisation EFF stellt einen Plan zum Kampf gegen die NSA-Überwachung vor, der auf politischen Aktivismus und Verschlüsselung setzt.

Szenebin.org wave goodbye

Goodbye Szenebin.org: Szene wird ärmer durch Weggang

29.01.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Mit Szenebin.org ging die einzige deutschsprachige News-Seite mit direktem Bezug zur Webwarez-Szene vom Netz. Scenepirat ist verschwunden.

Vorratsdatenspeicherung

EU-Kommission: Doch keine neue Vorratsdatenspeicherung?

26.01.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 2 Min.

Nach eigener Aussage plant die EU-Kommission vorerst keine Neuauflage der kontroversen EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung.

simlar

Simlar jetzt auch für iOS: verschlüsselt telefonieren

24.01.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Adieu Merkelphone: lieber verschlüsselt & kostenlos telefonieren! Bisher war Simlar nur für Android verfügbar, nun erschien es für iOS.

Björk

Björk: Leak ist eine „künstlerische Vergewaltigung“

24.01.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 1 Min.

Björk musste die Veröffentlichung ihres achten Albums vorziehen. Der Leak von Vulnicura bezeichnete sie als eine „künstlerische Vergewaltigung“.

Smoozed

Smoozed: neuer Multihoster am Horizont aufgetaucht

24.01.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Smoozed ist neben Fastix ein neuer Multihoster. Diese können mit Download-Managern genutzt werden und sind zumeist preiswerter als reguläre Sharehoster.

Barret Brown

Barret Brown: über fünf Jahre Haft für einen einzigen Link

23.01.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Der amerikanische Journalist Barret Brown wurde gestern in Dallas zu 63 Monaten Haft zuzüglich zur Zahlung von 890.000 Dollar verurteilt.

edward snowden

Edward Snowden: Massenüberwachung verhindert keine Anschläge

23.01.2015 von Annika Kremer Lesezeit: 2 Min.

NSA-Whistleblower Edward Snowden hält mehr Massenüberwachung für nutzlos gegen Terrorismus und fordert stattdessen mehr gezielte Polizeiarbeit.

    1
    …
    419
    420
    421
    422
    423
    …
    452
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info