Interview mit Simon Lange aus der Piratenpartei, der für seine kritische Stimme bekannt ist. Wir wagen einen unverfälschten Blick hinter die Kulissen.
Experten gehen beim Hack von Sony Pictures von einer nordkoreanischen Aktion aus. Offenbar ist dies die Rache für einen Film über Kim Jong Un.
Was steckt eigentlich hinter dem viel diskutierten Freihandelsabkommen TTIP? Wir haben uns die geleakten Unterlagen einmal genauer angeschaut.
Nach mutmaßlichen Whistleblowing-Fällen im Geheimdienst-Umfeld will die Bundesregierung Strafanzeige gegen unbekannt erstatten.
Wir haben mit Spiegelbest einen guten Kompromiss gefunden. Er darf jeden Sonntag bloggen, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Hier also seine Trollecke.
In unserem heutigen Wort zum Sonntag geht es um die vermeintliche Samariter-Aktion von lul.to, die Bewegung bei den Streamingseiten und vieles mehr.
Die chinesische Hackergruppe TaiG hat heute einen Jailbreak für iOS 8.1.1 & iOS 8.2 Beta veröffentlicht. Der Zeitpunkt ist aber ungünstig.
Umfrage zum Urteil des LG Bochum, wonach weitaus höhere Schadenersatzzahlungen als bisher bei Urheberrechtsverletzungen fällig werden.
Die Tarnkappe sucht Mitblogger, die kurze persönliche Beiträge in einer neuen Rubrik schreiben. Noch ist unklar, wie das genau aussehen soll.
Beinahe täglich ändert sich der Markt für Streamingportale. Bei Kino.to bzw. Vibeo hat sich etwas getan. Zudem war ein neuer Player online: Video4k.to.
Die Betreiber des illegalen E-Book Portals LUL.to haben sich zum Anfang der Adventszeit eine ganz besonders christliche Aktion einfallen lassen.
Oboom plant - meiner Meinung nach - zu Weihnachten hin, off zu gehen. Will da etwa wieder jemand dicke Kasse machen, wie schon geschehen?
Kim Dotcom sagte, dass ihm das Geld ausgegangen sei. Die bisherigen Kostennoten zu seiner Verteidigung belaufen sich auf 10 Mio. USD.
Hatte GVU die Boerse.bz weiter betrieben? - Mittlerweile dürfte klar geworden sein, dass die GVU seit Jahren die Szene nicht nur beobachtet hat.
Das unbekannte Streamingportal Vibeo.to hat die Domain von Kino.to übernommen. Offenbar hofft man auf zahlreiche neue Besucher, die künftig dort landen.
DDoS-Angriff auf Oboom. Nach eigenen Angaben war der Sharehoster Oboom heute unter schwerem Beschuss. Die Webseite war für mehrere Stunden offline.
Das Landgericht Bochum hielt in der mündlichen Verhandlung vom 13.11.2014 deutlich höhere Schadenersatzpauschalen für gerechtfertigt.
Die Hackergruppe "HeArT HaCkEr Group" hat es geschafft, länderübergreifend fast alle Computer der Mitarbeiter bei Sony Pictures lahmzulegen.
"Pretty Easy Privacy" (p=p) will die Verschlüsselung für alle PCs, Smartphones und Tablet-PCs deutlich erleichtern. Es wendet sich auch an die Einsteiger.
Das Netz der Dinge wird zum Netz der Menschen. Das Thema Sharing reicht bis zur direkten Einflussnahme unserer Gesellschaft.
Thema: Wegen Boerse.bz Hausdurchsuchung - was tun als Betroffener? Ruhe bewahren, Nachdenken, Anwalt nehmen. Der Leser-Kommentar der Woche.