Das Internet Archive hat bei der Berufung vor einem US-Gericht verloren, Verlegerverbände hoffen, dass es als Präzedenz für KI-Klagen dient.
Forscher von Google stellten unzählige Angriffe fest, die mithilfe der Schadsoftware der NSO Group oder Intellexa durchgeführt wurden.
Auf Anzeige von Danish Rights Alliance wurde ein Mann zur Rechenschaft gezogen. Er wird verdächtigt Nacktszenen-Videoclips verbreitet zu haben
Heute erfahrt ihr, wie ihr den Windows 11 Super-Gott-Modus aktivieren könnt, um von versteckten Funktionen und Einstellungen zu profitieren.
Vertreter von Ungarn, die die Ratspräsidentschaft inne haben, bringen die umstrittene Chatkontrolle zurück auf die Tagesordnung der EU.
Mit Razzien ging das ZIT und das BKA gegen Mitglieder von New World Order wegen Digitaler Verfolgung, Bedrohung und Beleidigung im Netz vor.
Wegen umfangreichen Urheberrechtsverletzungen haben niederländische Piratenjäger bei einem großen KI-Datensatz den Stecker gezogen.
Ein Anbieter eigener Vinyl-Pressungen bei bol.com musste sich kürzlich außergerichtlich mit den Piratenjägern von BREIN einigen.
Im aktuellen Rechtsstreit zwischen Bungie und AimJunkies geht die Spieleschmiede erneut als Sieger im Kampf gegen die Cheat-Software hervor.
Offenbar haben sich die Macher des populären P2P-Indexers TorrentGalaxy für ein endgültiges Aus des Online-Projekts entschieden.
Ein Paar wurde bei ihrer Wohnungssuche auf Immoscout24 von Betrügern um 30.000 € geprellt. Diese nahmen im Namen des Mannes einen Kredit auf.
Jedes Jahr findet im Herbst die Deadline Demoparty statt. Dieses Jahr feiert man das zehnjährige Bestehen. Wir haben einen Orga dazu befragt.
Von wegen Freiheit. Ostdeutschland wählte stramm rechts! Die Wahlergebnisse haben uns um den Schlaf gebracht. Unsere Glosse im August.
Lange haben Internet-Mogule wie Musk oder Durow alle Gesetze ignoriert. Jetzt nicht mehr. Doch wie entwickelt sich das weiter? Ein Kommentar.
In einer neuen WhatsApp-Betrugsmasche weisen Täter mittels Fake-SMS auf eine Konten-Gefährdung hin. Tatsächlich sind sie auf Daten aus.
Nach fast 4 Monaten Pause gibt es mal wieder Sonntags die Lesetipps auf die Augen. Diesmal zeigen wir etwas ausführlicher, was passiert ist.
Die Verhaftung von Pawel Durow hat laut Reuters die Pariser J3-Einheit eingeleitet. Dies ist ein deutliches Signal an alle Tech-Konzerne.
Die Welt verändert sich. Sie befindet sich in einem permanenten Wandel und entwickelt sich weiter. Welche Auswirkungen wird das haben?
Eine schädliche Erweiterung des Messengers Pidgin versteckte sich für fast sechs Wochen in einem offiziell zum Download angebotenen Plug-in.
Ein Drachenlord-Fanboy hat kürzlich für die Sachsen-Wahl gefälschte Plakate der CDU aufgehängt, auf denen Rainer Winkler zu sehen ist.